Skip to main content

Programmbereich

Loading...
Fitness für Ältere und Senioren Wietmarschen
Mo. 06.01.2025 18:00
Wietmarschen
Wietmarschen

Gesundheit braucht Bewegung. Das abwechslungsreiche Gymnastikprogramm nach flotter Musik macht Spaß und hält beweglich und fit . Muskelkraft und Ausdauer werden trainiert. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Monatliche Gebühr: 13.00 €. In den Sommerferien- und Winterferien findet kein Unterricht statt.

Kursnummer 2120a
Kursdetails ansehen
Gebühr: 78,00
Die monatliche Gebühr beträgt 13,00 Euro. Die Abbuchung erfolgt vierteljährlich. Eine Kündigung ist mit Frist von einem Monat zum Ende des Quartals möglich.
Dozent*in: Melanie Egbers
Männerkochclub III Jeden 1. Montag im Monat - Kochclub
Mo. 06.01.2025 18:30
Nordhorn
Jeden 1. Montag im Monat - Kochclub

Für alle die gerne kochen, oder neue raffinierte Rezepte ausprobieren möchten bietet die Fabi Nordhorn Kochclubs an. Hier können sich interessierte Kochfans, unter der Leitung erfahrener Kursleiter, in ungezwungener Atmosphäre gegenseitig auf die Finger und in die Töpfe schauen und sich Ideen holen. Die zubereiteten Leckereien werden anschließend in gemütlicher Runde verzehrt. Die Kursgebühr enthält keine Lebensmittelumlage und wird direkt mit der Kursleitung abgerechnet.

Kursnummer 1507a
Kursdetails ansehen
Gebühr: 74,00
Dozent*in: Mechthild Onnen
Fitness bis ins hohe Alter Nordhorn
Di. 07.01.2025 10:30
Nordhorn
Nordhorn

Gesundheit braucht Bewegung. Das abwechslungsreiche Gymnastikprogramm nach flotter Musik macht Spaß und hält beweglich und fit . Muskelkraft und Ausdauer werden trainiert. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Monatliche Gebühr: 13.00 €. In den Sommerferien- und Winterferien findet kein Unterricht statt.

Kursnummer 2105a
Kursdetails ansehen
Gebühr: 78,00
Die monatliche Gebühr beträgt 13,00 Euro. Die Abbuchung erfolgt vierteljährlich. Eine Kündigung ist mit Frist von einem Monat zum Ende des Quartals möglich.
Dozent*in: Anke Kollwer-Husmann
Tänze aus aller Welt beschwingt, meditativ, besinnlich
Di. 07.01.2025 15:30
Nordhorn
beschwingt, meditativ, besinnlich

Angeboten wird ein buntes Potpourri für alle Jahrgangsstufen, das Spaß macht und fast nebenbei die grauen Zellen fit hält. Getanzt werden Kreistänze zu internationaler Folklore, Line Dance, meditative Tänze, genauso wie Paartänze zu Samba- oder Walzerrhythmen. Ein fester Partner ist nicht erforderlich. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Fortlaufend, die monatliche Gebühr beträgt 13 €.

Kursnummer 2107a
Kursdetails ansehen
Gebühr: 78,00
Die monatliche Gebühr beträgt 13,00 Euro. Die Abbuchung erfolgt vierteljährlich. Eine Kündigung ist mit Frist von einem Monat zum Ende des Quartals möglich.
Dozent*in: Heike Bobran-Witt
Eltern-Kind-Turnen für Kinder von 1 - 3 Jahren
Di. 07.01.2025 16:30
Nordhorn
für Kinder von 1 - 3 Jahren

Beim Eltern-Kind-Turnen lernen die Kleinsten (1-3 Jahre) mit ihren Eltern/Bezugspersonen die Vielfalt des Kinderturnens kennen. Durch verschiedene Gerätelandschaften, kleinen Spielen und Sing- und Bewegungsliedern sammeln sie erste Bewegungserfahrungen in der Turnhalle.

Kursnummer 2125a
Kursdetails ansehen
Gebühr: 78,00
Die monatliche Gebühr beträgt 13,00 Euro. Die Abbuchung erfolgt vierteljährlich. Eine Kündigung ist mit Frist von einem Monat zum Ende des Quartals möglich. Bei Teilnahme mit zwei Kindern zahlt das zweite Kind die halbe Gebühr.
Dozent*in: Nina Janke
Fitness für Ältere und Senioren Nordhorn
Di. 07.01.2025 17:00
Nordhorn
Nordhorn

Gesundheit braucht Bewegung. Das abwechslungsreiche Gymnastikprogramm nach flotter Musik macht Spaß und hält beweglich und fit . Muskelkraft und Ausdauer werden trainiert. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Monatliche Gebühr: 13.00 €. In den Sommerferien- und Winterferien findet kein Unterricht statt.

Kursnummer 2102a
Kursdetails ansehen
Gebühr: 78,00
Die monatliche Gebühr beträgt 13,00 Euro. Die Abbuchung erfolgt vierteljährlich. Eine Kündigung ist mit Frist von einem Monat zum Ende des Quartals möglich.
Dozent*in: Heike Bobran-Witt
Fitness für Ältere und Senioren Nordhorn
Di. 07.01.2025 17:00
Nordhorn
Nordhorn

Gesundheit braucht Bewegung. Das abwechslungsreiche Gymnastikprogramm nach flotter Musik macht Spaß und hält beweglich und fit . Muskelkraft und Ausdauer werden trainiert. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Monatliche Gebühr: 13.00 €. In den Sommerferien- und Winterferien findet kein Unterricht statt.

Kursnummer 2101a
Kursdetails ansehen
Gebühr: 78,00
Die monatliche Gebühr beträgt 13,00 Euro. Die Abbuchung erfolgt vierteljährlich. Eine Kündigung ist mit Frist von einem Monat zum Ende des Quartals möglich.
Dozent*in: Anke Kollwer-Husmann
Fitnesstraining Nordhorn
Di. 07.01.2025 19:30
Nordhorn
Nordhorn

Bringen Sie Bewegung in Ihr Leben! Gesundheit und Wohlbefinden sind kein Zufallsprodukt. Eine abwechslungsreiche Gymnastik aktiviert den Körper, bringt Ihr Herz-Kreislauf-System in Schwung und fördert Muskelaufbau und -straffung. Ein Einstieg ist jederzeit möglich, sofern Plätze frei sind. In den Schulferien fällt der Unterricht aus. Die monatliche Gebühr beträgt 13,00 Euro und wird vierteljährlich abgebucht.

Kursnummer 2118a
Kursdetails ansehen
Gebühr: 78,00
Die monatliche Gebühr beträgt 13,00 Euro. Die Abbuchung erfolgt vierteljährlich. Eine Kündigung ist mit Frist von einem Monat zum Ende des Quartals möglich.
Dozent*in: Marlene Jablonka
Fitness für Ältere und Senioren
Mi. 08.01.2025 08:30
Nordhorn

Gesundheit braucht Bewegung. Das abwechslungsreiche Gymnastikprogramm nach flotter Musik macht Spaß und hält beweglich und fit . Muskelkraft und Ausdauer werden trainiert. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Monatliche Gebühr: 13.00 €. In den Sommerferien- und Winterferien findet kein Unterricht statt.

Kursnummer 2109a
Kursdetails ansehen
Gebühr: 78,00
Die monatliche Gebühr beträgt 13,00 Euro. Die Abbuchung erfolgt vierteljährlich. Eine Kündigung ist mit Frist von einem Monat zum Ende des Quartals möglich.
Dozent*in: Elisabeth van Slooten
Krafttraining 50 plus
Mi. 08.01.2025 09:15
Nordhorn

In diesem Kurs speziell für Ältere und Senioren ist das Hauptziel, dem altersbedingten Kraftabbau entgegenzuwirken. In netter Gesellschaft macht das Trainieren Spaß. Machen Sie mit! Ein Einstieg ist jederzeit möglich. In den Schulferien findet der Kurs jeweils nach Absprache statt. Die monatliche Gebühr beträgt 13,00 Euro und wird vierteljährlich abgebucht.

Kursnummer 2111a
Kursdetails ansehen
Gebühr: 78,00
Die monatliche Gebühr beträgt 13,00 Euro. Die Abbuchung erfolgt vierteljährlich. Eine Kündigung ist mit Frist von einem Monat zum Ende des Quartals möglich.
Dozent*in: Roman Dortelmann
Fitness für Ältere und Senioren
Mi. 08.01.2025 09:45
Nordhorn

Gesundheit braucht Bewegung. Das abwechslungsreiche Gymnastikprogramm nach flotter Musik macht Spaß und hält beweglich und fit . Muskelkraft und Ausdauer werden trainiert. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Monatliche Gebühr: 13.00 €. In den Sommerferien- und Winterferien findet kein Unterricht statt.

Kursnummer 2100a
Kursdetails ansehen
Gebühr: 78,00
Die monatliche Gebühr beträgt 13,00 Euro. Die Abbuchung erfolgt vierteljährlich. Eine Kündigung ist mit Frist von einem Monat zum Ende des Quartals möglich.
Dozent*in: Elisabeth van Slooten
Krafttraining 50 plus
Mi. 08.01.2025 10:15
Nordhorn

In diesem Kurs speziell für Ältere und Senioren ist das Hauptziel, dem altersbedingten Kraftabbau entgegenzuwirken. In netter Gesellschaft macht das Trainieren Spaß. Machen Sie mit! Ein Einstieg ist jederzeit möglich. In den Schulferien findet der Kurs jeweils nach Absprache statt. Die monatliche Gebühr beträgt 13,00 Euro und wird vierteljährlich abgebucht.

Kursnummer 2112a
Kursdetails ansehen
Gebühr: 78,00
Die monatliche Gebühr beträgt 13,00 Euro. Die Abbuchung erfolgt vierteljährlich. Eine Kündigung ist mit Frist von einem Monat zum Ende des Quartals möglich.
Dozent*in: Roman Dortelmann
Fitness für Ältere und Senioren Nordhorn
Mi. 08.01.2025 16:00
Nordhorn
Nordhorn

Gesundheit braucht Bewegung. Das abwechslungsreiche Gymnastikprogramm nach flotter Musik macht Spaß und hält beweglich und fit . Muskelkraft und Ausdauer werden trainiert. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Monatliche Gebühr: 13.00 €. In den Sommerferien- und Winterferien findet kein Unterricht statt.

Kursnummer 2103a
Kursdetails ansehen
Gebühr: 78,00
Die monatliche Gebühr beträgt 13,00 Euro. Die Abbuchung erfolgt vierteljährlich. Eine Kündigung ist mit Frist von einem Monat zum Ende des Quartals möglich.
Dozent*in: Heike Bobran-Witt
Fitness-Mixer Nordhorn
Mi. 08.01.2025 17:00
Nordhorn
Nordhorn

Ein bunter Mix aus Koordinations-, Kraft- und Ausdauer-Training. Das Zusammenspiel dieser Komponenten stärkt die Muskulatur, verbessert die Reaktions- und Koordinationsfähigkeit, mobilisiert und verbessert so die ganze Körperhaltung. Auch das Faszientraining kommt bei den abwechslungsreichen Übungen nicht zu kurz. Bitte mitbringen: Bequeme Sportbekleidung, Isomatte, Handtuch, Hallenschuhe. Ein Einstieg ist jederzeit möglich, sofern Plätze frei sind. In den Sommer- und Winterferien fällt der Unterricht aus! Die monatliche Gebühr beträgt 13,00 Euro und wird vierteljährlich abgebucht.

Kursnummer 2117a
Kursdetails ansehen
Gebühr: 78,00
Die monatliche Gebühr beträgt 13,00 Euro. Die Abbuchung erfolgt vierteljährlich. Eine Kündigung ist mit Frist von einem Monat zum Ende des Quartals möglich.
Dozent*in: Frau Gerlinde Kröger
Kochclub am Mittwoch II - für Frauen alle 2 Monate - Kochclub
Mi. 08.01.2025 19:00
Nordhorn
alle 2 Monate - Kochclub

Für alle die gerne kochen, oder neue raffinierte Rezepte ausprobieren möchten bietet die Fabi Nordhorn Kochclubs an. Hier können sich interessierte Kochfans, unter der Leitung erfahrener Kursleiter, in ungezwungener Atmosphäre gegenseitig auf die Finger und in die Töpfe schauen und sich Ideen holen. Die zubereiteten Leckereien werden anschließend in gemütlicher Runde verzehrt. Die Kursgebühr enthält keine Lebensmittelumlage und wird direkt mit der Kursleitung abgerechnet.

Kursnummer 1505a
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,50
Dozent*in: Annette Brinkers
Krafttraining 50 plus Nur Frauen
Do. 09.01.2025 08:15
Nordhorn
Nur Frauen

Das gesundheits- und fitnessorientierte Krafttraining verbessert vor allem die Kraftausdauer und den Aufbau der Muskulatur. Ein Einstieg ist jederzeit möglich, sofern Plätze frei sind. In den Schulferien findet der Kurs jeweils nach Absprache statt. Die monatliche Gebühr beträgt 13,00 Euro und wird vierteljährlich abgebucht.

Kursnummer 2122a
Kursdetails ansehen
Gebühr: 78,00
Die monatliche Gebühr beträgt 13,00 Euro. Die Abbuchung erfolgt vierteljährlich. Eine Kündigung ist mit Frist von einem Monat zum Ende des Quartals möglich.
Dozent*in: Heike Bobran-Witt
Krafttraining 50 plus
Do. 09.01.2025 09:15
Nordhorn

Das gesundheits- und fitnessorientierte Krafttraining verbessert vor allem die Kraftausdauer und den Aufbau der Muskulatur. Ein Einstieg ist jederzeit möglich, sofern Plätze frei sind. In den Schulferien findet der Kurs jeweils nach Absprache statt. Die monatliche Gebühr beträgt 13,00 Euro und wird vierteljährlich abgebucht.

Kursnummer 2123a
Kursdetails ansehen
Gebühr: 78,00
Die monatliche Gebühr beträgt 13,00 Euro. Die Abbuchung erfolgt vierteljährlich. Eine Kündigung ist mit Frist von einem Monat zum Ende des Quartals möglich.
Dozent*in: Heike Bobran-Witt
Krafttraining 50 plus
Do. 09.01.2025 10:15
Nordhorn

Das gesundheits- und fitnessorientierte Krafttraining verbessert vor allem die Kraftausdauer und den Aufbau der Muskulatur. Ein Einstieg ist jederzeit möglich, sofern Plätze frei sind. In den Schulferien findet der Kurs jeweils nach Absprache statt.. Die monatliche Gebühr beträgt 13,00 Euro und wird vierteljährlich abgebucht.

Kursnummer 2124a
Kursdetails ansehen
Gebühr: 78,00
Die monatliche Gebühr beträgt 13,00 Euro. Die Abbuchung erfolgt vierteljährlich. Eine Kündigung ist mit Frist von einem Monat zum Ende des Quartals möglich.
Dozent*in: Heike Bobran-Witt
Fitnesstraining Gesundheitssport
Do. 09.01.2025 18:00
Nordhorn
Gesundheitssport

Bringen Sie Bewegung in Ihr Leben! Gesundheit und Wohlbefinden sind kein Zufallsprodukt. Eine abwechslungsreiche Gymnastik aktiviert den Körper, bringt Ihr Herz-Kreislauf-System in Schwung und fördert Muskelaufbau und -straffung. Ein Einstieg ist jederzeit möglich, sofern Plätze frei sind. In den Schulferien fällt der Unterricht aus. Die monatliche Gebühr beträgt 13,00 Euro und wird vierteljährlich abgebucht.

Kursnummer 2119a
Kursdetails ansehen
Gebühr: 78,00
Die monatliche Gebühr beträgt 13,00 Euro. Die Abbuchung erfolgt vierteljährlich. Eine Kündigung ist mit Frist von einem Monat zum Ende des Quartals möglich.
Dozent*in: Marlene Jablonka
Kochclub am Donnerstag I - für Frauen Jeden 2. Donnerstag im Monat - Kochclub
Do. 09.01.2025 18:30
Nordhorn
Jeden 2. Donnerstag im Monat - Kochclub

Für alle die gerne kochen, oder neue raffinierte Rezepte ausprobieren möchten bietet die Fabi Nordhorn Kochclubs an. Hier können sich interessierte Kochfans, unter der Leitung erfahrener Kursleiter, in ungezwungener Atmosphäre gegenseitig auf die Finger und in die Töpfe schauen und sich Ideen holen. Die zubereiteten Leckereien werden anschließend in gemütlicher Runde verzehrt. Die Kursgebühr enthält keine Lebensmittelumlage und wird direkt mit der Kursleitung abgerechnet.

Kursnummer 1502a
Kursdetails ansehen
Gebühr: 66,00
Dozent*in: Mechthild Onnen
Fitness für Ältere und Senioren Nordhorn
Fr. 10.01.2025 08:30
Nordhorn
Nordhorn

Gesundheit braucht Bewegung. Das abwechslungsreiche Gymnastikprogramm nach flotter Musik macht Spaß und hält beweglich und fit . Muskelkraft und Ausdauer werden trainiert. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Monatliche Gebühr: 13.00 €. In den Sommerferien- und Winterferien findet kein Unterricht statt.

Kursnummer 2104a
Kursdetails ansehen
Gebühr: 78,00
Die monatliche Gebühr beträgt 13,00 Euro. Die Abbuchung erfolgt vierteljährlich. Eine Kündigung ist mit Frist von einem Monat zum Ende des Quartals möglich.
Dozent*in: Elisabeth van Slooten
Fit und aktiv durch Gedächtnistraining
Di. 14.01.2025 10:00
Nordhorn

Wer kennt das nicht: Die Schlüssel sind nicht zu finden, Namen, Telefonnummern oder Geheimzahlen fallen einem einfach nicht ein. Wie viel Vergesslichkeit ist noch normal - und wie kann man dem Gedächtnis auf die Sprünge helfen? Unser Gehirn braucht regelmäßig neue Aufforderungen, um fit zu bleiben. Wissenschaftliche Untersuchungen bestätigen, dass sich auch mit steigendem Lebensalter unsere Gehirnzellen zu neuen Erinnerungsnetzen verschalten können. Voraussetzung hierfür ist regelmäßiges Training, um die verschiedenen Hirnfunktionen wie Konzentration, Merkfähigkeit oder Wortfindung auf Trab zu halten. Je früher wir das geistige Training als fixen Bestandteil in unseren Alltag integrieren, desto größer ist die Chance, bis ins hohe Alter geistig fit zu bleiben. In diesem Kurs lernen Sie Techniken und Übungen.

Kursnummer 1607a
Kursdetails ansehen
Gebühr: 66,00
Dozent*in: Renate Schwertheim
Männerkochclub IV Jeden 3. Donnerstag im Monat - Kochclub
Do. 16.01.2025 18:00
Nordhorn
Jeden 3. Donnerstag im Monat - Kochclub

Für alle die gerne kochen, oder neue raffinierte Rezepte ausprobieren möchten bietet die Fabi Nordhorn Kochclubs an. Hier können sich interessierte Kochfans, unter der Leitung erfahrener Kursleiter, in ungezwungener Atmosphäre gegenseitig auf die Finger und in die Töpfe schauen und sich Ideen holen. Die zubereiteten Leckereien werden anschließend in gemütlicher Runde verzehrt. Die Kursgebühr enthält keine Lebensmittelumlage und wird direkt mit der Kursleitung abgerechnet.

Kursnummer 1508a
Kursdetails ansehen
Gebühr: 74,00
Dozent*in: Sylvia Brüning
Verwaiste Eltern jeden 3. Montag im Monat
Mo. 20.01.2025 19:00
Emlichheim
jeden 3. Montag im Monat

Der Tod eines Kindes bedeutet besonders für die Eltern eine Krise, die ihr Leben total verändert. Nichts ist mehr, wie es war! Die Erschütterung ist fundamental! Gott und die Welt stehen in Frage. Zu der Trauer kommen oft zermürbende Selbstvorwürfe und auch schwere Enttäuschungen, weil Freunde und Bekannte häufig hilflos sind und sich zurückziehen. Äußerst kritisch wirkt sich auch die unterschiedliche Verarbeitung der Trauer von Männern und Frauen aus, Probleme der Partnerschaft sind häufig die Folge. Der Gesprächskreis möchte betroffenen Eltern ein Ansprechpartner sein. Kontakt erfolgt über Gerlinde Trüün unter der Telefonnummer 05943 7403. Wegen der genauen Termine sprechen Sie bitte mit Frau Trüün!!

Kursnummer 2000a
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Gerlinde Trüün
Von Mann zu Mann Gesprächskreis für Männer
Di. 21.01.2025 20:00
Nordhorn
Gesprächskreis für Männer

Dieser Kreis ist für alle Männer gedacht, die nicht nur reden möchten, sondern auch Interesse an gemeinsamer Freizeitgestaltung und verschiedenen Aktivitäten haben, zu der man(n) sonst nicht kommt. Es bleibt zudem auch genügend Raum, um sich mit aktuellen Glaubens- und Lebensfragen zu beschäftigen.

Kursnummer 1200a
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Eckart Deitermann
Paarkochclub II Alle 2 Monate - freitags - Kochclub
Fr. 24.01.2025 19:00
Nordhorn
Alle 2 Monate - freitags - Kochclub

Für alle die gerne kochen, oder neue raffinierte Rezepte ausprobieren möchten bietet die Fabi Nordhorn Kochclubs an. Hier können sich interessierte Kochfans, unter der Leitung erfahrener Kursleiter, in ungezwungener Atmosphäre gegenseitig auf die Finger und in die Töpfe schauen und sich Ideen holen. Die zubereiteten Leckereien werden anschließend in gemütlicher Runde verzehrt. Die Kursgebühr enthält keine Lebensmittelumlage, diese wird direkt mit der Kursleitung abgerechnet.

Kursnummer 1516a
Kursdetails ansehen
Gebühr: 44,40
Dozent*in: Annette Brinkers
Männerkochclub VI Jeden 4. Montag im Monat - Kochclub
Mo. 27.01.2025 19:00
Nordhorn
Jeden 4. Montag im Monat - Kochclub

Für alle die gerne kochen, oder neue raffinierte Rezepte ausprobieren möchten bietet die Fabi Nordhorn Kochclubs an. Hier können sich interessierte Kochfans, unter der Leitung erfahrener Kursleiter, in ungezwungener Atmosphäre gegenseitig auf die Finger und in die Töpfe schauen und sich Ideen holen. Die zubereiteten Leckereien werden anschließend in gemütlicher Runde verzehrt. Die Kursgebühr enthält keine Lebensmittelumlage und wird direkt mit der Kursleitung abgerechnet.

Kursnummer 1503a
Kursdetails ansehen
Gebühr: 109,00
Dozent*in: Friedrich Zika
Männerkochclub II Jeden 3. Dienstag im Monat - Kochclub
Di. 28.01.2025 18:00
Nordhorn
Jeden 3. Dienstag im Monat - Kochclub

Für alle die gerne kochen, oder neue raffinierte Rezepte ausprobieren möchten bietet die Fabi Nordhorn Kochclubs an. Hier können sich interessierte Kochfans, unter der Leitung erfahrener Kursleiter, in ungezwungener Atmosphäre gegenseitig auf die Finger und in die Töpfe schauen und sich Ideen holen. Die zubereiteten Leckereien werden anschließend in gemütlicher Runde verzehrt. Die Kursgebühr enthält keine Lebensmittelumlage und wird direkt mit der Kursleitung abgerechnet.

Kursnummer 1510a
Kursdetails ansehen
Gebühr: 74,00
Dozent*in: Sylvia Brüning
Männerkochclub I Jeden letzten Freitag im Monat - Kochclub
Fr. 31.01.2025 19:00
Nordhorn
Jeden letzten Freitag im Monat - Kochclub

Für alle die gerne kochen, oder neue raffinierte Rezepte ausprobieren möchten bietet die Fabi Nordhorn Kochclubs an. Hier können sich interessierte Kochfans, unter der Leitung erfahrener Kursleiter, in ungezwungener Atmosphäre gegenseitig auf die Finger und in die Töpfe schauen und sich Ideen holen. Die zubereiteten Leckereien werden anschließend in gemütlicher Runde verzehrt. Die Kursgebühr enthält keine Lebensmittelumlage und wird direkt mit der Kursleitung abgerechnet.

Kursnummer 1506a
Kursdetails ansehen
Gebühr: 74,00
Dozent*in: Almuth Wensing
Literatur-, Lese- und Gesprächskreis
Mo. 03.02.2025 16:00
Nordhorn

In einem Lesekreis lässt sich viel über die Gedanken anderer Menschen lernen: der Menschen, die Bücher geschrieben haben und der Menschen, die über diese Bücher nachdenken. Und was regt unsere Gedanken an? Selbstverständlich die Erscheinungen, mit denen wir täglich zu tun haben bei uns selbst oder anderen Menschen. Also beschäftigen wir uns mit aktuellen Romanen, die die Liebe, die Schwächen der Menschen, ihre Vorlieben ihre Gefühle in der Alltäglichkeit zum Gegenstand haben und die uns viel Gesprächsstoff sichert. Dieser Kurs wendet sich an diejenigen Teilnehmer*innen, die gern lesen und sich eine Auseinandersetzung mit anderen Literaturinteressierten wünschen. Es bedarf keiner Fachkenntnisse. Gemeinsam wird im lockeren Gespräch die Interpretation des vorher festgelegten Romans vorgenommen und jede/r Teilnehmer/in kann nach Lust und Laune seine eigenen Gedanken dazu beitragen.

Kursnummer 1601a
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
Dozent*in: Agnes Drees
Treffpunkt für Alleinerziehende
Fr. 07.02.2025 16:00
Nordhorn

Alleine den Alltag organisieren, die Kinder erziehen, den Lebensunterhalt sichern, Verantwortung tragen - all das kostet Kraft. In einer Gruppe gemeinsam Erfahrungen austauschen, Unterstützung geben, das soziale Netzwerk erweitern, Aktivitäten starten, Entspannung finden, Lebensfreude entdecken - das alles gibt Kraft. Dazu möchte die Gruppe „Treffpunkt“ beitragen. Eine kostenlose Kinderbetreuung wird angeboten. Bei Interesse melden Sie sich gerne unter Tel. 05921 8991-0 oder bei Petra Brinkers Mail: brinkers@fabi-nordhorn.de. Dieses Angebot findet in Kooperation mit dem Büro für Gesundheitsförderung und Selbsthilfe des Landkreises Grafschaft Bentheim und dem Bistum Osnabrück statt.

Kursnummer 1003a
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Ilona Revermann
Praxismentoring Grund- und Zusatzqualifizierung
Di. 11.02.2025 08:30
Nordhorn
Grund- und Zusatzqualifizierung

Eine 8-modulige berufsbegleitende Qualifizierung für sozialpädagogische Fachräfte zur Praxismentorin / zum Praxismentor in Kindertageseinrichtungen. Die Praxisanleitung für Auszubildende ist eine anspruchsvolle Tätigkeit, die bei pädagogischen Fachkräften in Kindertagesstätten entsprechende Kompetenzen erfordert. Um die auch in den Rahmenrichtlinien für Berufsfachschulen und Fachschulen vorgesehene curriculare Verzahnung zwischen den Lernorten KiTa und Schule zu realisieren, sollen auf Basis eines zwischen Vertreterinnen und Vertretern aus Fachschule und Kita-Praxis abgestimmten Curriculums (72 Unterrichtsstunden) sozialpädagogische Fachkräfte in der Anleitung, Beratung und Unterstützung der Auszubildenden im Lernbereich Praxis (Praxismentoring) qualifiziert werden. Einige Jahre Berufserfahrung sind wünschenswert. Selbststudium und Lerngruppenarbeit sind Teil der Weiterbildung. Die Fortbildung umfasst folgende Module: Modul 1: Identität als Praxismentorin / Praxismentor entwickeln Modul 2: Praktische Ausbildung planen und begleiten Modul 3: Auszubildende in der pädagogischen Arbeit beobachten und beurteilen Modul 4: Auszubilldende beraten Modul 5: Mit Auszubildenden reflektieren und eineÜbungsphase mit dem Schwerpunkt Gesprächsführung Modul 6: Bezogen auf Praxismentoring beraten und reflektieren Modul 7: Praxismentoring organisieren Modul 8: Netzwerke und Ausbildungskonzepte entwickeln und verankern Gesamt: 72 UE Für jedes Modul sind jeweils acht UE eingeplant. Zusätzlich sind weitere acht UE für eine Übungsphase mit dem Schwerpunkt Gesprächsführung vorgesehen, in welcher das Führen zielgerichteter Beratungs- bzw. Reflexionsgespräche unter Anleitung von Referenten*innen während der Fortbildung konkret geübt werden kann. Für eine erfolgreiche Teilnahme an der Qualifizierung sind zusätzlich zur Präsenszeit weitere Übungs- und Selbstlernphasen der Teilnehmenden vorgesehen. Dazu gehören individuelle sowie kollegiale Reflexionsphasen in der eigenen Einrichtung. Darüber hinaus sind auch in Absprache kleinere Aufgabenstellungen möglich (Beobachtungen, Übungen von Beratungsgesprächen), die im pädagogischen Alltag der Kindertageseinrichtung bearbeitet und reflektiert werden. Zugangsvoraussetzung für die Teilnahme: Qualifikation als staatlich anerkannte Erzieherin / staatlich anerkannter Erzieher bzw. die Anerkennung als sozialpädagogische Fachkraft nach § 4 Nds. KiTaG. Die Teilnahme ist gebührenfrei. Gefördert durch das Niedersächsische Kultusministerium.

Kursnummer 0227a
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Suzanne von Melle
Rezepte nach Wunsch 1 x im Quartal - dienstags - Frauen - Kochclub
Di. 25.02.2025 19:00
Nordhorn
1 x im Quartal - dienstags - Frauen - Kochclub

Für alle die gerne kochen, oder neue raffinierte Rezepte ausprobieren möchten bietet die Fabi Nordhorn Kochclubs an. Hier können sich interessierte Kochfans, unter der Leitung erfahrener Kursleiter, in ungezwungener Atmosphäre gegenseitig auf die Finger und in die Töpfe schauen und sich Ideen holen. Die zubereiteten Leckereien werden anschließend in gemütlicher Runde verzehrt. Die Kursgebühr enthält keine Lebensmittelumlage und wird direkt mit der Kursleitung abgerechnet.

Kursnummer 1515a
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,60
Dozent*in: Annette Brinkers
Paarkochclub I 1x im Quartal - montags - Kochclub
Mo. 10.03.2025 19:00
Nordhorn
1x im Quartal - montags - Kochclub

Für alle die gerne kochen, oder neue raffinierte Rezepte ausprobieren möchten bietet die Fabi Nordhorn Kochclubs an. Hier können sich interessierte Kochfans, unter der Leitung erfahrener Kursleiter, in ungezwungener Atmosphäre gegenseitig auf die Finger und in die Töpfe schauen und sich Ideen holen. Die zubereiteten Leckereien werden anschließend in gemütlicher Runde verzehrt. Die Kursgebühr enthält keine Lebensmittelumlage und wird direkt mit der Kursleitung abgerechnet.

Kursnummer 1500a
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,60
Dozent*in: Annette Brinkers
Eltern-Café Offener Treff für Eltern mit Kindern bis 3 Jahre
Di. 01.04.2025 09:30
Bad Bentheim
Offener Treff für Eltern mit Kindern bis 3 Jahre

Das Elterncafé ist ein offener Treff für Eltern mit Kindern bis 3 Jahren. Hier können Eltern Kontakte knüpfen, Infos austauschen oder einfach nur einen Kaffee trinken. Die Kinder können spielen und neue Kinder kennenlernen. Weitere Informationen erhalten Sie im Familienservicebüro Bad Bentheim, Tel. 05922 777063. Parkmöglichkeiten befinden sich an der Gildehauserstraße Höhe Nr. 13, von dort ist ein barrierefreier Zugang zum Eltern-Café möglich.

Kursnummer 1051b
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Keine Anmeldung erforderlich!
Dozent*in: Doris Wintels
Eltern-Café Offener Treff für Eltern mit Kindern im ersten Lebensjahr
Di. 01.04.2025 09:30
Neuenhaus
Offener Treff für Eltern mit Kindern im ersten Lebensjahr

Das Elterncafé ist ein offener Treff für Schwangere und Eltern mit Kindern im ersten Lebensjahr. Die Eltern können hier Kontakte knüpfen und erhalten Infos z.B. über die Entwicklung, Ernährung und Gesundheit ihrer Kinder. Sie erhalten Spielanregungen, können sämtliche Fragen rund um kleine Kinder und ihre Familie stellen und vieles mehr. Weitere Informationen erhalten Sie im Familienservicebüro Neuenhaus, Tel. 05921 963740.

Kursnummer 1052b
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Keine Anmeldung erforderlich!
Dozent*in: Eva-Maria Weizel
Eltern-Café offener Treff für Eltern mit Kindern bis 3 Jahre
Do. 03.04.2025 09:30
Schüttorf
offener Treff für Eltern mit Kindern bis 3 Jahre

Das Elterncafé ist ein offener Treff für Eltern mit Kindern bis 3 Jahre. Hier können Eltern Kontakte knüpfen, Infos austauschen oder einfach nur einen Kaffee trinken. Die Kinder können spielen und neue Kinder kennenlernen. Eine Anmeldung ist NICHT erforderlich! Weitere Informationen erhalten Sie im Familienservicebüro Schüttorf, Tel. 05921 963731.

Kursnummer 1050b
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Keine Anmeldung erforderlich!
Dozent*in: Vanessa Lippert
Aquafitness Kräftigende Wassergymnastik - Nur Frauen
Fr. 04.04.2025 14:00
Nordhorn
Kräftigende Wassergymnastik - Nur Frauen

Für alle, die sich gern im Wasser bewegen und etwas für die Gesundheit tun wollen. Die Übungen erhalten die Beweglichkeit und kräftigen die Muskulatur. Der Auftrieb des Wassers führt zu einer Entlastung der Gelenke und Muskeln, der Wirbelsäule und der Bandscheibe.

Kursnummer 2606b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Dozent*in: Elisabeth van Slooten
Yoga für Anfänger und Fortgeschrittene Nordhorn
Di. 22.04.2025 08:45
Nordhorn
Nordhorn

Das uralte Wissen des Hatha-Yoga stellt ganzheitliche Übungen zur Verfügung, die jeder erlernen kann. Regelmäßige Yogapraxis verbessert die Körperwahrnehmung und lässt den Körper kräftiger und flexibler werden. Über die körperliche Übung hinaus schult Yoga ebenso Achtsamkeit und Konzentration und ist ein Weg zu mehr Aufmerksamkeit und geistiger Ruhe. Dieser Kurs ist als Präventionskurs zertifiziert. Eine Bezuschussung durch Ihre Krankenkasse ist unter bestimmten Voraussetzungen möglich. Melden Sie sich jetzt an, um entspannt und voller Energie in den Tag zu starten.

Kursnummer 1102b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Dozent*in: Alina Michalik
PEKiP Folgegruppe Geburtszeitraum April - Juni 2024 Geburtszeitraum April - Juni 2024 Letzter Kursabschnitt!
Di. 22.04.2025 09:00
Nordhorn
Geburtszeitraum April - Juni 2024 Letzter Kursabschnitt!

PEKiP ist ein Kurs für Eltern mit ihren Kindern ab der 6. Lebenswoche, der Spiel- und Bewegungsanregungen nach dem Prager-Eltern-Kind-Programm vermittelt. Im intensiven Kontakt und durch genaue Beobachtung erfahren Eltern, was ihrem Kind Spaß macht, wie lange es sich bewegen und spielen möchte. Eltern haben die Möglichkeit, ihre Kinder in ihrer Ganzheit wie Bewegen, Denken, Fühlen, Wollen und Erkennen auf spielerische Weise zu fördern. Die Babys machen ihre ersten sozialen Erfahrungen im Umgang mit Gleichaltrigen. In den Ruhepausen der Babys können Eltern Erfahrungen austauschen, Probleme besprechen und Kontakte finden. Bei Interesse an den PEKiP-Gruppen lassen Sie sich bitte in die Warteliste aufnehmen. Wir informieren Sie, sobald in einer altersentsprechenden Gruppe ein Platz frei wird.

Kursnummer 1812b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Dozent*in: Simone Olthaus
Loading...
07.05.25 22:13:15