Dieser Kreis ist für alle Männer gedacht, die nicht nur reden möchten, sondern auch Interesse an gemeinsamer Freizeitgestaltung und verschiedenen Aktivitäten haben, zu der man(n) sonst nicht kommt. Es bleibt zudem auch genügend Raum, um sich mit aktuellen Glaubens- und Lebensfragen zu beschäftigen.
"Wer den Körper reinigt, reinigt auch seine Seele" Ganzheitliches Fasten - was bedeutet das? Das ist eine Einladung an Menschen, die eine Woche lang bewusst auf feste Nahrung verzichten und sich Zeit nehmen, um die bisherigen Lebensgewohnheiten neu zu überdenken. Sehr wichtig sind die gesundheitlichen Aspekte: Entschlacken, Entgiften des Körpers, Aktivierung der Selbstheilungskräfte. Bei den Fastentreffen geht es um den Austausch der Fastenerfahrung sowie das Kennenlernen der religiösen Dimensionen des Fastens. Das erste Treffen findet am Mittwoch, 05.03.2025 um 19:00 Uhr im Gemeindehaus der St. Augustinus Kirchengemeinde, Burgstr. 7, 48529 Nordhorn statt. Wenn Sie weitere Fragen haben, melden Sie sich gerne bei Frau Uschi Leder Tel.: 05921/38660.
Die Gebühr in Höhe von 5 € wird vor Ort abgewickelt.
Reisebericht China ist flächenmäßig etwa 27 Mal so groß wie Deutschland und hat 17 Mal so viele Einwohner. Einen Einblick in die faszinierende und fremde Welt verschiedenster Kulturen bietet der Reisebericht aus der Zeit vor Corona nach mehr als 4.600 Flugkilometern im Land.
Angebot für pädagogische Fachkräfte Der Weg Marias zum Fest der Geburt des Herrn beginnt mit der Verkündigung des Engels. Ihren Weg bis zum Weihnachtsfest möchten wir mitgehen und dabei praktische Umsetzungsmöglichkeiten für die religionspädagogische und musikalische Arbeit in der Advents- und Weihnachtszeit in der Kita erarbeiten und erproben. Dabei geht es neben den Methoden der Glaubensvermittlung an die Kinder in verschiedenen Altersstufen auch darum, einen eigenen Zugang zu diesen Themen zu finden. Die Praxiswerkstatt bietet die Möglichkeit zum Ideen-, Methoden- und Materialaustausch. Gerne kann von den Teilnehmenden ein gelungenes Element mitgebracht und vorgestellt werden. Darüber hinaus wird es auch einige neue Anregungen geben. Die Veranstaltung richtet sich an pädagogischen Fachkräfte. Kerstin Silies ist Referentin für Kindertagesstättenpstoral im Bistum Osnabrück.