Skip to main content

Familie und Generationen

Loading...
Eltern-Kind-Gruppe für Eltern mit Kindern ab 1 Jahr
Mo. 06.01.2025 09:30
Nordhorn
für Eltern mit Kindern ab 1 Jahr

Eltern-Kind-Gruppe für Kinder ab 1 Jahr Mütter und Väter, die mit ihren kleinen Kindern gemeinsam singen, spielen und kreativ sein wollen, ihre Kinder in ihrer Entwicklung begleiten und sich über Alltagsfragen von jungen Familien austauschen möchten, sind in einer unserer Eltern-Kind-Gruppen genau richtig! Unter der Leitung einer pädagogischen Fachkraft haben die Eltern die Möglichkeit, miteinander ins Gespräch zu kommen, Erfahrungen auszutauschen, das Verhalten der Kinder in der Gruppe zu beobachten und pädagogische Fragen zu klären. Die Kinder haben Gelegenheit, erste soziale Erfahrungen mit Gleichaltrigen und mit anderen Erwachsenen zu machen. Lieder, Spiel- und Beschäftigungsangebote, die dem Bewegungs- und Erfahrungsdrang eines Kindes entgegenkommen, tragen dazu bei. Die Spielgruppen werden altersentsprechend eingeteilt und bestehen aus 8 - 10 Teilnehmern. Die Treffen finden einmal wöchentlich statt für jeweils 90 Minuten. Die Kurse bauen aufeinander auf, ein Einstieg ist jedoch auch nach Absprache in laufende Kurse möglich. Die Kursgebühr beträgt 7,50 Euro pro Treffen und wird pro Kursabschnitt abgerechnet.

Kursnummer 2316a
Kursdetails ansehen
Gebühr: 90,00
Bei Fragen rund um den Kurs oder zur Anmeldung melden Sie sich gerne bei uns per Mail unter anmeldung@fabi-nordhorn.de oder telefonisch unter 05921 89910
Dozent*in: Sara Ameloh
PEKiP Folgegruppe! Geburtszeitraum Juni - August 2024 Geburtszeitraum Juni - August 2024
Mo. 06.01.2025 15:30
Nordhorn
Geburtszeitraum Juni - August 2024

PEKiP ist ein Kurs für Eltern mit ihren Kindern ab der 6. Lebenswoche, der Spiel- und Bewegungsanregungen nach dem Prager-Eltern-Kind-Programm vermittelt. Im intensiven Kontakt und durch genaue Beobachtung erfahren Eltern, was ihrem Kind Spaß macht, wie lange es sich bewegen und spielen möchte. Eltern haben die Möglichkeit, ihre Kinder in ihrer Ganzheit wie Bewegen, Denken, Fühlen, Wollen und Erkennen auf spielerische Weise zu fördern. Die Babys machen ihre ersten sozialen Erfahrungen im Umgang mit Gleichaltrigen. In den Ruhepausen der Babys können Eltern Erfahrungen austauschen, Probleme besprechen und Kontakte finden. Bei Interesse an den PEKiP-Gruppen lassen Sie sich bitte in die Warteliste aufnehmen. Wir informieren Sie, sobald in einer altersentsprechenden Gruppe ein Platz frei wird.

Kursnummer 1811a
Kursdetails ansehen
Gebühr: 108,00
Bei Fragen rund um den Kurs oder zur Anmeldung melden Sie sich gerne bei uns per Mail unter anmeldung@fabi-nordhorn.de oder telefonisch unter 05921 89910
Dozent*in: Frau Roswitha Börger
Fitness für Ältere und Senioren Wietmarschen
Mo. 06.01.2025 18:00
Wietmarschen
Wietmarschen

Gesundheit braucht Bewegung. Das abwechslungsreiche Gymnastikprogramm nach flotter Musik macht Spaß und hält beweglich und fit . Muskelkraft und Ausdauer werden trainiert. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Monatliche Gebühr: 13.00 €. In den Sommerferien- und Winterferien findet kein Unterricht statt.

Kursnummer 2120a
Kursdetails ansehen
Gebühr: 78,00
Die monatliche Gebühr beträgt 13,00 Euro. Die Abbuchung erfolgt vierteljährlich. Eine Kündigung ist mit Frist von einem Monat zum Ende des Quartals möglich.
Dozent*in: Melanie Egbers
Eltern-Café Offener Treff für Eltern mit Kindern bis 3 Jahre
Di. 07.01.2025 09:30
Bad Bentheim
Offener Treff für Eltern mit Kindern bis 3 Jahre

Das Elterncafé ist ein offener Treff für Eltern mit Kindern bis 3 Jahren. Hier können Eltern Kontakte knüpfen, Infos austauschen oder einfach nur einen Kaffee trinken. Die Kinder können spielen und neue Kinder kennenlernen. Weitere Informationen erhalten Sie im Familienservicebüro Bad Bentheim, Tel. 05922 777063. Parkmöglichkeiten befinden sich an der Gildehauserstraße Höhe Nr. 13, von dort ist ein barrierefreier Zugang zum Eltern-Café möglich.

Kursnummer 1051a
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Keine Anmeldung erforderlich!
Dozent*in: Doris Wintels
Eltern-Café Offener Treff für Eltern mit Kindern bis 3 Jahre
Di. 07.01.2025 09:30
Bad Bentheim
Offener Treff für Eltern mit Kindern bis 3 Jahre

Das Elterncafé ist ein offener Treff für Eltern mit Kindern bis 3 Jahren. Hier können Eltern Kontakte knüpfen, Infos austauschen oder einfach nur einen Kaffee trinken. Die Kinder können spielen und neue Kinder kennenlernen. Weitere Informationen erhalten Sie im Familienservicebüro Bad Bentheim, Tel. 05922 777063. Parkmöglichkeiten befinden sich an der Gildehauserstraße Höhe Nr. 13, von dort ist ein barrierefreier Zugang zum Eltern-Café möglich.

Kursnummer 1051a
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Keine Anmeldung erforderlich!
Dozent*in: Doris Wintels
Eltern-Café Offener Treff für Eltern mit Kindern im ersten Lebensjahr
Di. 07.01.2025 09:30
Neuenhaus
Offener Treff für Eltern mit Kindern im ersten Lebensjahr

Das Elterncafé ist ein offener Treff für Schwangere und Eltern mit Kindern im ersten Lebensjahr. Die Eltern können hier Kontakte knüpfen und erhalten Infos z.B. über die Entwicklung, Ernährung und Gesundheit ihrer Kinder. Sie erhalten Spielanregungen, können sämtliche Fragen rund um kleine Kinder und ihre Familie stellen und vieles mehr. Weitere Informationen erhalten Sie im Familienservicebüro Neuenhaus, Tel. 05921 963740.

Kursnummer 1052a
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Keine Anmeldung erforderlich!
Dozent*in: Eva-Maria Weizel
Fitness bis ins hohe Alter Nordhorn
Di. 07.01.2025 10:30
Nordhorn
Nordhorn

Gesundheit braucht Bewegung. Das abwechslungsreiche Gymnastikprogramm nach flotter Musik macht Spaß und hält beweglich und fit . Muskelkraft und Ausdauer werden trainiert. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Monatliche Gebühr: 13.00 €. In den Sommerferien- und Winterferien findet kein Unterricht statt.

Kursnummer 2105a
Kursdetails ansehen
Gebühr: 78,00
Die monatliche Gebühr beträgt 13,00 Euro. Die Abbuchung erfolgt vierteljährlich. Eine Kündigung ist mit Frist von einem Monat zum Ende des Quartals möglich.
Dozent*in: Anke Kollwer-Husmann
Tänze aus aller Welt beschwingt, meditativ, besinnlich
Di. 07.01.2025 15:30
Nordhorn
beschwingt, meditativ, besinnlich

Angeboten wird ein buntes Potpourri für alle Jahrgangsstufen, das Spaß macht und fast nebenbei die grauen Zellen fit hält. Getanzt werden Kreistänze zu internationaler Folklore, Line Dance, meditative Tänze, genauso wie Paartänze zu Samba- oder Walzerrhythmen. Ein fester Partner ist nicht erforderlich. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Fortlaufend, die monatliche Gebühr beträgt 13 €.

Kursnummer 2107a
Kursdetails ansehen
Gebühr: 78,00
Die monatliche Gebühr beträgt 13,00 Euro. Die Abbuchung erfolgt vierteljährlich. Eine Kündigung ist mit Frist von einem Monat zum Ende des Quartals möglich.
Dozent*in: Heike Bobran-Witt
Eltern-Kind-Turnen für Kinder von 1 - 3 Jahren
Di. 07.01.2025 16:30
Nordhorn
für Kinder von 1 - 3 Jahren

Beim Eltern-Kind-Turnen lernen die Kleinsten (1-3 Jahre) mit ihren Eltern/Bezugspersonen die Vielfalt des Kinderturnens kennen. Durch verschiedene Gerätelandschaften, kleinen Spielen und Sing- und Bewegungsliedern sammeln sie erste Bewegungserfahrungen in der Turnhalle.

Kursnummer 2125a
Kursdetails ansehen
Gebühr: 78,00
Die monatliche Gebühr beträgt 13,00 Euro. Die Abbuchung erfolgt vierteljährlich. Eine Kündigung ist mit Frist von einem Monat zum Ende des Quartals möglich. Bei Teilnahme mit zwei Kindern zahlt das zweite Kind die halbe Gebühr.
Dozent*in: Nina Janke
Fitness für Ältere und Senioren Nordhorn
Di. 07.01.2025 17:00
Nordhorn
Nordhorn

Gesundheit braucht Bewegung. Das abwechslungsreiche Gymnastikprogramm nach flotter Musik macht Spaß und hält beweglich und fit . Muskelkraft und Ausdauer werden trainiert. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Monatliche Gebühr: 13.00 €. In den Sommerferien- und Winterferien findet kein Unterricht statt.

Kursnummer 2102a
Kursdetails ansehen
Gebühr: 78,00
Die monatliche Gebühr beträgt 13,00 Euro. Die Abbuchung erfolgt vierteljährlich. Eine Kündigung ist mit Frist von einem Monat zum Ende des Quartals möglich.
Dozent*in: Heike Bobran-Witt
Fitness für Ältere und Senioren Nordhorn
Di. 07.01.2025 17:00
Nordhorn
Nordhorn

Gesundheit braucht Bewegung. Das abwechslungsreiche Gymnastikprogramm nach flotter Musik macht Spaß und hält beweglich und fit . Muskelkraft und Ausdauer werden trainiert. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Monatliche Gebühr: 13.00 €. In den Sommerferien- und Winterferien findet kein Unterricht statt.

Kursnummer 2101a
Kursdetails ansehen
Gebühr: 78,00
Die monatliche Gebühr beträgt 13,00 Euro. Die Abbuchung erfolgt vierteljährlich. Eine Kündigung ist mit Frist von einem Monat zum Ende des Quartals möglich.
Dozent*in: Anke Kollwer-Husmann
Fitness für Ältere und Senioren
Mi. 08.01.2025 08:30
Nordhorn

Gesundheit braucht Bewegung. Das abwechslungsreiche Gymnastikprogramm nach flotter Musik macht Spaß und hält beweglich und fit . Muskelkraft und Ausdauer werden trainiert. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Monatliche Gebühr: 13.00 €. In den Sommerferien- und Winterferien findet kein Unterricht statt.

Kursnummer 2109a
Kursdetails ansehen
Gebühr: 78,00
Die monatliche Gebühr beträgt 13,00 Euro. Die Abbuchung erfolgt vierteljährlich. Eine Kündigung ist mit Frist von einem Monat zum Ende des Quartals möglich.
Dozent*in: Elisabeth van Slooten
Kinderclub Fabi (Loslösegruppe) Mittwoch und Freitag
Mi. 08.01.2025 09:00
Nordhorn
Mittwoch und Freitag

Kinder im Alter von zwei bis vier Jahren treffen sich 2x wöchentlich zum gemeinsamen Spielen, Singen und Basteln. So wird den Kindern der Übergang zum Kindergarten erleichtert. (2 mal wöchentlich 2,5 Stunden)

Kursnummer 2402a
Kursdetails ansehen
Gebühr: 250,00
Dozent*in: Nicole Niemann
Fitness für Ältere und Senioren
Mi. 08.01.2025 09:45
Nordhorn

Gesundheit braucht Bewegung. Das abwechslungsreiche Gymnastikprogramm nach flotter Musik macht Spaß und hält beweglich und fit . Muskelkraft und Ausdauer werden trainiert. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Monatliche Gebühr: 13.00 €. In den Sommerferien- und Winterferien findet kein Unterricht statt.

Kursnummer 2100a
Kursdetails ansehen
Gebühr: 78,00
Die monatliche Gebühr beträgt 13,00 Euro. Die Abbuchung erfolgt vierteljährlich. Eine Kündigung ist mit Frist von einem Monat zum Ende des Quartals möglich.
Dozent*in: Elisabeth van Slooten
Fitness für Ältere und Senioren Nordhorn
Mi. 08.01.2025 16:00
Nordhorn
Nordhorn

Gesundheit braucht Bewegung. Das abwechslungsreiche Gymnastikprogramm nach flotter Musik macht Spaß und hält beweglich und fit . Muskelkraft und Ausdauer werden trainiert. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Monatliche Gebühr: 13.00 €. In den Sommerferien- und Winterferien findet kein Unterricht statt.

Kursnummer 2103a
Kursdetails ansehen
Gebühr: 78,00
Die monatliche Gebühr beträgt 13,00 Euro. Die Abbuchung erfolgt vierteljährlich. Eine Kündigung ist mit Frist von einem Monat zum Ende des Quartals möglich.
Dozent*in: Heike Bobran-Witt
Eltern-Café offener Treff für Eltern mit Kindern bis 3 Jahre
Do. 09.01.2025 09:30
Schüttorf
offener Treff für Eltern mit Kindern bis 3 Jahre

Das Elterncafé ist ein offener Treff für Eltern mit Kindern bis 3 Jahre. Hier können Eltern Kontakte knüpfen, Infos austauschen oder einfach nur einen Kaffee trinken. Die Kinder können spielen und neue Kinder kennenlernen. Eine Anmeldung ist NICHT erforderlich! Weitere Informationen erhalten Sie im Familienservicebüro Schüttorf, Tel. 05921 963731.

Kursnummer 1050a
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Keine Anmeldung erforderlich!
Dozent*in: Vanessa Lippert
Hatha Yoga Kraft, Entspannung und Gleichgewicht
Do. 09.01.2025 20:00
Nordhorn
Kraft, Entspannung und Gleichgewicht

Das uralte Wissen des Hatha-Yoga stellt ganzheitliche Übungen zur Verfügung, die jeder erlernen kann. Regelmäßige Yogapraxis verbessert die Körperwahrnehmung und lässt den Körper kräftiger und flexibler werden. Über die körperliche Übung hinaus schult Yoga ebenso Achtsamkeit und Konzentration und ist ein Weg zu mehr Aufmerksamkeit und geistiger Ruhe. Dieser Kurs ist als Präventionskurs zertifiziert. Eine Bezuschussung durch Ihre Krankenkasse ist unter bestimmten Voraussetzungen möglich.

Kursnummer 1121a
Kursdetails ansehen
Gebühr: 96,00
Dozent*in: Amanda Ay
Fitness für Ältere und Senioren Nordhorn
Fr. 10.01.2025 08:30
Nordhorn
Nordhorn

Gesundheit braucht Bewegung. Das abwechslungsreiche Gymnastikprogramm nach flotter Musik macht Spaß und hält beweglich und fit . Muskelkraft und Ausdauer werden trainiert. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Monatliche Gebühr: 13.00 €. In den Sommerferien- und Winterferien findet kein Unterricht statt.

Kursnummer 2104a
Kursdetails ansehen
Gebühr: 78,00
Die monatliche Gebühr beträgt 13,00 Euro. Die Abbuchung erfolgt vierteljährlich. Eine Kündigung ist mit Frist von einem Monat zum Ende des Quartals möglich.
Dozent*in: Elisabeth van Slooten
Kinderyoga für 6 - 9 Jährige
Fr. 10.01.2025 14:00
Nordhorn

Entdecke die Welt des Kinderyogas! In diesem Kurs kommen Spaß, Bewegung und Entspannung zusammen. In spielerischer und entspannter Atmosphäre wird nicht nur der Körper gestärkt, sondern auch die Konzentrationsfähigkeit und die Entwicklung eines positiven Selbstbilds werden gefördert. Durch die Kombination von Bewegung, Atmung und Entspannung können Kinder zudem lernen, Stress abzubauen und mit emotionalen Herausforderungen besser umzugehen. Neben ihrer Yogalehrausbildung verfügt unsere Dozentin, Amanda Ay, über langjährige Erfahrungen aus dem pädagogisch / therapeutischen Bereich.

Kursnummer 1120a
Kursdetails ansehen
Gebühr: 85,00
Dozent*in: Amanda Ay
Eltern-Kind-Gruppe für Eltern mit Kindern ab 1 Jahr
Mo. 13.01.2025 15:00
Nordhorn
für Eltern mit Kindern ab 1 Jahr

Eltern-Kind-Gruppe für Kinder ab 1 Jahr Mütter und Väter, die mit ihren kleinen Kindern gemeinsam singen, spielen und kreativ sein wollen, ihre Kinder in ihrer Entwicklung begleiten und sich über Alltagsfragen von jungen Familien austauschen möchten, sind in einer unserer Eltern-Kind-Gruppen genau richtig! Unter der Leitung einer pädagogischen Fachkraft haben die Eltern die Möglichkeit, miteinander ins Gespräch zu kommen, Erfahrungen auszutauschen, das Verhalten der Kinder in der Gruppe zu beobachten und pädagogische Fragen zu klären. Die Kinder haben Gelegenheit, erste soziale Erfahrungen mit Gleichaltrigen und mit anderen Erwachsenen zu machen. Lieder, Spiel- und Beschäftigungsangebote, die dem Bewegungs- und Erfahrungsdrang eines Kindes entgegenkommen, tragen dazu bei. Die Spielgruppen werden altersentsprechend eingeteilt und bestehen aus 8 - 10 Teilnehmern. Die Treffen finden einmal wöchentlich statt für jeweils 90 Minuten. Die Kurse bauen aufeinander auf, ein Einstieg ist jedoch auch nach Absprache in laufende Kurse möglich. Die Kursgebühr beträgt 7,50 Euro pro Treffen und wird pro Kursabschnitt abgerechnet.

Kursnummer 2311a
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Bei Fragen rund um den Kurs oder zur Anmeldung melden Sie sich gerne bei uns per Mail unter anmeldung@fabi-nordhorn.de oder telefonisch unter 05921 89910
Dozent*in: Maria Kalischewski
Yoga auf dem Stuhl Ein einfacher Zugang zu Yoga
Mo. 13.01.2025 15:30
Nordhorn
Ein einfacher Zugang zu Yoga

Erleben Sie die Vorteile von Yoga auf eine sanfte und leicht zugängliche Art. Die Übungen werden im Sitzen und Stehen mit Unterstützung eines Stuhls durchgeführt. Dehnungen, leichte Kräftigungs- sowie Atemübungen tragen zu mehr Flexibilität, Gleichgewicht und allgemeinem Wohlbefinden bei. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Der Kurs eignet sich für Menschen, die nicht am Boden praktizieren wollen und alle, die eine sanftere Yogapraxis bevorzugen.

Kursnummer 1106a
Kursdetails ansehen
Gebühr: 68,00
Dozent*in: Nadine Hoegen
PEKiP Folgegruppe Geburtszeitraum April - Juni 2024 Geburtszeitraum April - Juni 2024
Di. 14.01.2025 09:00
Nordhorn
Geburtszeitraum April - Juni 2024

PEKiP ist ein Kurs für Eltern mit ihren Kindern ab der 6. Lebenswoche, der Spiel- und Bewegungsanregungen nach dem Prager-Eltern-Kind-Programm vermittelt. Im intensiven Kontakt und durch genaue Beobachtung erfahren Eltern, was ihrem Kind Spaß macht, wie lange es sich bewegen und spielen möchte. Eltern haben die Möglichkeit, ihre Kinder in ihrer Ganzheit wie Bewegen, Denken, Fühlen, Wollen und Erkennen auf spielerische Weise zu fördern. Die Babys machen ihre ersten sozialen Erfahrungen im Umgang mit Gleichaltrigen. In den Ruhepausen der Babys können Eltern Erfahrungen austauschen, Probleme besprechen und Kontakte finden. Bei Interesse an den PEKiP-Gruppen lassen Sie sich bitte in die Warteliste aufnehmen. Wir informieren Sie, sobald in einer altersentsprechenden Gruppe ein Platz frei wird.

Kursnummer 1812a
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Bei Fragen rund um den Kurs oder zur Anmeldung melden Sie sich gerne bei uns per Mail unter anmeldung@fabi-nordhorn.de oder telefonisch unter 05921 89910
Dozent*in: Simone Olthaus
PEKiP Folgegruppe Geburtszeitraum Februar- April 2024 Geburtszeitraum Februar- April 2024
Di. 14.01.2025 10:30
Nordhorn
Geburtszeitraum Februar- April 2024

PEKiP ist ein Kurs für Eltern mit ihren Kindern ab der 6. Lebenswoche, der Spiel- und Bewegungsanregungen nach dem Prager-Eltern-Kind-Programm vermittelt. Im intensiven Kontakt und durch genaue Beobachtung erfahren Eltern, was ihrem Kind Spaß macht, wie lange es sich bewegen und spielen möchte. Eltern haben die Möglichkeit, ihre Kinder in ihrer Ganzheit wie Bewegen, Denken, Fühlen, Wollen und Erkennen auf spielerische Weise zu fördern. Die Babys machen ihre ersten sozialen Erfahrungen im Umgang mit Gleichaltrigen. In den Ruhepausen der Babys können Eltern Erfahrungen austauschen, Probleme besprechen und Kontakte finden. Bei Interesse an den PEKiP-Gruppen lassen Sie sich bitte in die Warteliste aufnehmen. Wir informieren Sie, sobald in einer altersentsprechenden Gruppe ein Platz frei wird.

Kursnummer 1809a
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Bei Fragen rund um den Kurs oder zur Anmeldung melden Sie sich gerne bei uns per Mail unter anmeldung@fabi-nordhorn.de oder telefonisch unter 05921 89910
Dozent*in: Simone Olthaus
Bambini-Gruppe für Eltern mit Kindern im ersten Lebensjahr Geburtszeitraum März - Juli 2024
Mi. 15.01.2025 09:00
Schüttorf
Geburtszeitraum März - Juli 2024

Bambini-Gruppen für Eltern mit Kindern von 3- 12 Monaten. Bewegung und Spiel für Babys ab 3 Monaten. Ziel ist es, die Entwicklung des Kindes zu verstehen und einfühlsam zu begleiten. Altersgerechte Spiel- und Bewegungsmaterialien, Singen und Spielen runden das Kursangebot ab. Eltern können Erfahrungen austauschen, Kontakte knüpfen und haben einen Raum für Information, Austausch und Gespräch: über die Entwicklungsschritte des Kindes und seine Bedürfnisse im ersten Lebensjahr, über die veränderte persönliche und familiäre Lebenssituation. Für die Babys bietet der Kurs eine wohltuende, auf ihren jeweiligen Entwicklungsstand hin vorbereitete Spielumgebung in der schützenden Nähe der Mutter oder des Vaters. Die Kinder können aus eigenem Antrieb und nach eigenen Vorlieben aktiv werden.

Kursnummer 2314a
Kursdetails ansehen
Gebühr: 82,50
Bei Fragen rund um den Kurs oder zur Anmeldung melden Sie sich gerne bei uns per Mail unter anmeldung@fabi-nordhorn.de oder telefonisch unter 05921 89910
Dozent*in: Pia Peterberns
WillkommensNEST - Eltern-Kind-Gruppe für geflüchtete Familien für Eltern mit Kindern von 0-3 Jahren
Do. 16.01.2025 15:00
Nordhorn
für Eltern mit Kindern von 0-3 Jahren

WillkommensNest Herzlich willkommen in unserer Eltern-Kind-Gruppe für geflüchtete Familien mit Kindern von 0-3 Jahren! In einem geschützten Raum bieten wir Ihnen und Ihren Kindern die Möglichkeit, spielerisch neue Kontakte zu knüpfen und die Rechte der Kinder auf Schutz, Fürsorge und Förderung zu erleben. Unsere altersgerechten Aktivitäten stärken nicht nur die Eltern-Kind-Bindung, sondern auch das Bewusstsein für Kinderrechte - für eine Zukunft, in der jedes Kind sicher und frei aufwachsen kann. Dieses Angebot ist für Sie kostenfrei.

Kursnummer 2323a
Kursdetails ansehen
Gebühr: Bei Fragen rund um den Kurs oder zur Anmeldung melden Sie sich gerne bei uns per Mail unter anmeldung@fabi-nordhorn.de oder telefonisch unter 05921 89910
Dozent*in: Rima Al Kheder
Bambinigruppe für Eltern mit Kindern im ersten Lebensjahr
Fr. 17.01.2025 09:00
Nordhorn
für Eltern mit Kindern im ersten Lebensjahr

Bambini-Gruppen für Eltern mit Kindern von 3- 12 Monaten. Bewegung und Spiel für Babys ab 3 Monaten. Ziel ist es, die Entwicklung des Kindes zu verstehen und einfühlsam zu begleiten. Altersgerechte Spiel- und Bewegungsmaterialien, Singen und Spielen runden das Kursangebot ab. Eltern können Erfahrungen austauschen, Kontakte knüpfen und haben einen Raum für Information, Austausch und Gespräch: über die Entwicklungsschritte des Kindes und seine Bedürfnisse im ersten Lebensjahr, über die veränderte persönliche und familiäre Lebenssituation. Für die Babys bietet der Kurs eine wohltuende, auf ihren jeweiligen Entwicklungsstand hin vorbereitete Spielumgebung in der schützenden Nähe der Mutter oder des Vaters. Die Kinder können aus eigenem Antrieb und nach eigenen Vorlieben aktiv werden.

Kursnummer 2321a
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Bei Fragen rund um den Kurs oder zur Anmeldung melden Sie sich gerne bei uns per Mail unter anmeldung@fabi-nordhorn.de oder telefonisch unter 05921 89910
Dozent*in: Vera Lai
Bambinigruppe Geburtszeitraum September -Dezember 2024 für Eltern mit Kindern im ersten Lebensjahr
Fr. 17.01.2025 10:30
Nordhorn
für Eltern mit Kindern im ersten Lebensjahr

Bambini-Gruppen für Eltern mit Kindern von 2- 12 Monaten. Bewegung und Spiel für Babys ab 2 Monaten. Ziel ist es, die Entwicklung des Kindes zu verstehen und einfühlsam zu begleiten. Altersgerechte Spiel- und Bewegungsmaterialien, Singen und Spielen runden das Kursangebot ab. Eltern können Erfahrungen austauschen, Kontakte knüpfen und haben einen Raum für Information, Austausch und Gespräch: über die Entwicklungsschritte des Kindes und seine Bedürfnisse im ersten Lebensjahr, über die veränderte persönliche und familiäre Lebenssituation. Für die Babys bietet der Kurs eine wohltuende, auf ihren jeweiligen Entwicklungsstand hin vorbereitete Spielumgebung in der schützenden Nähe der Mutter oder des Vaters. Die Kinder können aus eigenem Antrieb und nach eigenen Vorlieben aktiv werden.

Kursnummer 2320a
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Bei Fragen rund um den Kurs oder zur Anmeldung melden Sie sich gerne bei uns per Mail unter anmeldung@fabi-nordhorn.de oder telefonisch unter 05921 89910
Dozent*in: Vera Lai
Der Machtkampf Seminar für Eltern von 2-6 jährigen Kindern
Di. 21.01.2025 19:30
Nordhorn
Seminar für Eltern von 2-6 jährigen Kindern

Wenn Kinder Forderungen stellen, aufbrausend werden, Wutanfälle bekommen oder sich verweigern, Aufgaben schlecht, langsam oder gar nicht erfüllen, fühlen sich Eltern häufig provoziert, herausgefordert und reagieren oftmals mit Gegendruck. Der Machtkampf ist in vollem Gange. Wer ist stärker, wer kann sich durchsetzen? Dies kostet Kraft und Nerven. An diesem Abend erfahren Sie, wie solche Machtkämpfe entstehen, was sich dahinter verbirgt und wie Sie aus Machtkämpfen aussteigen können.Für Eltern von 2 - 6 jährigen Kindern.

Kursnummer 1441a
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Dozent*in: Stefanie Pietruschka
Von Mann zu Mann Gesprächskreis für Männer
Di. 21.01.2025 20:00
Nordhorn
Gesprächskreis für Männer

Dieser Kreis ist für alle Männer gedacht, die nicht nur reden möchten, sondern auch Interesse an gemeinsamer Freizeitgestaltung und verschiedenen Aktivitäten haben, zu der man(n) sonst nicht kommt. Es bleibt zudem auch genügend Raum, um sich mit aktuellen Glaubens- und Lebensfragen zu beschäftigen.

Kursnummer 1200a
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Eckart Deitermann
PEKiP NEUE Gruppe! Geburtszeitraum September/ Oktober 2024
Do. 30.01.2025 08:45
Nordhorn
Geburtszeitraum September/ Oktober 2024

PEKiP ist ein Kurs für Eltern mit ihren Kindern ab der 6. Lebenswoche, der Spiel- und Bewegungsanregungen nach dem Prager-Eltern-Kind-Programm vermittelt. Im intensiven Kontakt und durch genaue Beobachtung erfahren Eltern, was ihrem Kind Spaß macht, wie lange es sich bewegen und spielen möchte. Eltern haben die Möglichkeit, ihre Kinder in ihrer Ganzheit wie Bewegen, Denken, Fühlen, Wollen und Erkennen auf spielerische Weise zu fördern. Die Babys machen ihre ersten sozialen Erfahrungen im Umgang mit Gleichaltrigen. In den Ruhepausen der Babys können Eltern Erfahrungen austauschen, Probleme besprechen und Kontakte finden. Bei Interesse an den PEKiP-Gruppen lassen Sie sich bitte in die Warteliste aufnehmen. Wir informieren Sie, sobald in einer altersentsprechenden Gruppe ein Platz frei wird.

Kursnummer 1820a
Kursdetails ansehen
Gebühr: 90,00
Bei Fragen rund um den Kurs oder zur Anmeldung melden Sie sich gerne bei uns per Mail unter anmeldung@fabi-nordhorn.de oder telefonisch unter 05921 89910
Dozent*in: Maike Gappa
Literatur-, Lese- und Gesprächskreis
Mo. 03.02.2025 16:00
Nordhorn

In einem Lesekreis lässt sich viel über die Gedanken anderer Menschen lernen: der Menschen, die Bücher geschrieben haben und der Menschen, die über diese Bücher nachdenken. Und was regt unsere Gedanken an? Selbstverständlich die Erscheinungen, mit denen wir täglich zu tun haben bei uns selbst oder anderen Menschen. Also beschäftigen wir uns mit aktuellen Romanen, die die Liebe, die Schwächen der Menschen, ihre Vorlieben ihre Gefühle in der Alltäglichkeit zum Gegenstand haben und die uns viel Gesprächsstoff sichert. Dieser Kurs wendet sich an diejenigen Teilnehmer*innen, die gern lesen und sich eine Auseinandersetzung mit anderen Literaturinteressierten wünschen. Es bedarf keiner Fachkenntnisse. Gemeinsam wird im lockeren Gespräch die Interpretation des vorher festgelegten Romans vorgenommen und jede/r Teilnehmer/in kann nach Lust und Laune seine eigenen Gedanken dazu beitragen.

Kursnummer 1601a
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
Dozent*in: Agnes Drees
Babywohlfühl-Programm Für Kinder zwischen 0-6 Monaten
Mi. 05.02.2025 09:00
Neuenhaus
Für Kinder zwischen 0-6 Monaten

Baby-Wohlfühlprogramm Ein liebevolles Wohlfühlprogramm für Babys im Alter von 0-6 Monaten! Im 5-teiligen Kurs werden Massagetechniken in Kombination mit Baby-Yoga gezeigt. Kleine Fingerspiele und kurze Lieder runden das Programm ab. Die Stunden sind aufeinander aufgebaut, so dass die Babys nicht überfordert werden. Wenn die Kinder etwas über ein halbes Jahr alt sind, sprechen Sie uns gerne an. Bitte Handtücher/ Decke, ein kleines (Spuck)-Tuch, raffiniertes Öl (z.B. Mandelöl) mitbringen.

Kursnummer 1801a
Kursdetails ansehen
Gebühr: 37,50
Dozent*in: Eva-Maria Weizel
Was ein Babysitter wissen sollte Nordhorn (für Jugendliche ab 13 J.)
Fr. 07.02.2025 15:30
Nordhorn
Nordhorn (für Jugendliche ab 13 J.)

(für Jugendliche ab 13 J.) Die Betreuung von Kindern ist eine sehr verantwortungsvolle Aufgabe. Babysitter und solche, die es noch werden wollen, erhalten in diesem Kursus Tipps und Anregungen zum Umgang mit Säuglingen und Kleinkindern. Die TeilnehmerInnen werden nach Abschluss des Kurses in die Babysitterkartei aufgenommen. Inhalte des Kurses: - Entwicklung des Kindes - Verhalten in Problemsituationen - altersgemäße Beschäftigung - Unfallverhütung - Pflege und Ernährung des Säuglings und Kleinkindes

Kursnummer 1322a
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Dozent*in: Nina Janke
Treffpunkt für Alleinerziehende
Fr. 07.02.2025 16:30
Nordhorn

Alleine den Alltag organisieren, die Kinder erziehen, den Lebensunterhalt sichern, Verantwortung tragen - all das kostet Kraft. In einer Gruppe gemeinsam Erfahrungen austauschen, Unterstützung geben, das soziale Netzwerk erweitern, Aktivitäten starten, Entspannung finden, Lebensfreude entdecken - das alles gibt Kraft. Dazu möchte die Gruppe „Treffpunkt“ beitragen. Eine kostenlose Kinderbetreuung wird angeboten. Bei Interesse melden Sie sich gerne unter Tel. 05921 8991-0 oder bei Petra Brinkers Mail: brinkers@fabi-nordhorn.de. Dieses Angebot findet in Kooperation mit dem Büro für Gesundheitsförderung und Selbsthilfe des Landkreises Grafschaft Bentheim und dem Bistum Osnabrück statt.

Kursnummer 1003a
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Ilona Revermann
Atempausen im ganzen Jahr - Achtsamkeit Vortrag
Mo. 10.02.2025 19:00
Nordhorn
Vortrag

Hektik ist kollektiv ungesund: Eine Gesellschaft wird genauso krank wie ein Mensch, der sieben Tage die Woche durcharbeitet. Niemand kann nur ausatmen, es braucht auch die Zeit zum Einatmen, das weiß schon das Alte Testament. Für die Wüstenväter war "zur Ruhe kommen" eine Voraussetzung für Achtsamkeit und inneres Wahrnehmen. Auch im Focusing und Zen ist die Atempause unverzichtbar.

Kursnummer 1232a
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Rainer von Carnap
Vorsorgeverfügungen
Di. 11.02.2025 19:00
Nordhorn

Jeder von uns kann durch Unfall, Krankheit oder Alter in die Lage kommen, dass er/sie wichtige Angelegenheiten seines Lebens nicht mehr selbstverantwortlich regeln kann. Sie sollten sich für diesen Fall einmal gedanklich mit folgenden Fragen befassen: Was wird, wenn ich auf Hilfe anderer angewiesen bin? Wer handelt und entscheidet für mich? Wird dann mein Wille auch beachtet werden? Die Vorsorgevollmacht ermöglicht Selbstbestimmung: Sie ist eine privatrechtliche Form, in der ich einer anderen Person Vertretungsmacht für den Fall erteilen kann, dass ich selber nicht mehr entscheidungs- oder handlungsfähig bin. In der Veranstaltung werden Ihnen wichtige Information zu diesem Thema vermittelt. Dozent: Oliver Bossink (Querschnittsbeauftragter des SKM und rechtlicher Betreuer)

Kursnummer 1250a
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Oliver Bossink
Wie ich mein Kind gut durch die Grundschule begleite Lesung
Di. 18.02.2025 19:00
Nordhorn
Lesung

Lesung mit Kai Schmidt und Birgit Hoppe zum Buch "Wie ich mein Kind gut durch die Grundschule begleite!" Inhalte des Buches: Ein neuer Lebensabschnitt für Ihr Kind und Sie steht unmittelbar bevor. Es ist eine tolle Idee, dass Sie sich als fürsorgliche Mutter oder fürsorglicher Vater auf die neue Situation vorbereiten wollen. Mit diesem Ratgeber, den Sie in den nächsten vier Jahren als Nachschlagewerk verwenden können, möchten wir Ihnen bei verschiedenen Themen immer wieder mit Rat und Tat zur Seite stehen. Wir haben das Buch in fünf Kapitel untergliedert, so können Sie immer schnell die passenden Informationen finden, ohne lange zu suchen. Wir schreiben dieses Buch als Vater, als Mutter, als Lehrer und als Ergotherapeutin mit langer (Berufs-)Erfahrung. Zwischen diesen vier Rollen werden wir fließend hin- und herspringen. Wir werden Ihnen aus diesen verschiedenen Blickwinkeln Ideen und Tipps mit auf den Weg geben. Wir haben versucht, für die typischen Herausforderungen aus der Grundschulzeit passende Ratschläge und Tipps zu geben. Für alle war leider kein Platz. Wir hoffen sehr, dass wir Ihnen und Ihrem Kind mit diesem Buch den Einstieg ins Schulleben erleichtern und Sie die Grundschulzeit als einen wertvollen, schönen und bereichernden Lebensabschnitt für Ihr Kind erleben.

Kursnummer 1445a
Kursdetails ansehen
Gebühr: Die Veranstaltung ist kostenlos, eine Anmeldung ist erforderlich!
Dozent*in: Kai Schmidt
Erste Hilfe für Säuglinge und Kleinkinder Elternforum
Do. 20.02.2025 18:00
Nordhorn
Elternforum

Was tun im Notfall? Wenn Ihr Kind sich plötzlich verletzt, wenn es Schmerzen hat, blutet, sich verbrannt hat? Oder einen Fremdkörper verschluckt hat? Kindernotfälle bringen Erwachsene in extreme Stresssituationen. Notfälle passieren plötzlich; Eltern und Betreuende sind völlig unvorbereitet. Sie haben Angst um das Kind und geraten schnell in Panik, weil sie nicht wissen, wie sie helfen können. An zwei Abendterminen werden die typischen Notfallsituationen theoretisch besprochen. Durch praktische Übungen soll das neu Erlernte besser vertieft werden. Die Teilnehmer erhalten nach Beendigung des Kurses eine Erste-Hilfe-Bescheinigung.

Kursnummer 1401a
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Dozent*in: Michael Suntrup
Wie erstelle ich eine Patientenverfügung? Vortrag
Mo. 24.02.2025 19:00
Nordhorn
Vortrag

„Mit einer schriftlichen Patientenverfügung können Patientinnen und Patienten für den Fall ihrer Einwilligungsunfähigkeit in medizinischen Angelegenheiten vorsorglich festlegen, dass in einer bestimmten Situation bestimmte medizinische Maßnahmen durchzuführen oder zu unterlassen sind. Damit wird sichergestellt, dass der Patientenwille umgesetzt wird, auch wenn er in der aktuellen Situation nicht mehr geäußert werden kann.“ (Bundesministerium für Gesundheit) In dem Vortrag werden erste Grundlagen zum Erstellen der Patientenverfügung vermittelt, Denkanstöße gegeben und Fragen rund um das Thema beantwortet. Dozentin: Monika Strieker (Querschnittsbeauftragte des SKF und rechtliche Betreuerin

Kursnummer 1252a
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Monika Strieker
PEKiP - NEUE GRUPPE! Oktober- Dezember 2024 Geburtszeitraum Oktober- Dezember 2024
Di. 04.03.2025 10:30
Nordhorn
Geburtszeitraum Oktober- Dezember 2024

PEKiP ist ein Kurs für Eltern mit ihren Kindern ab der 6. Lebenswoche, der Spiel- und Bewegungsanregungen nach dem Prager-Eltern-Kind-Programm vermittelt. Im intensiven Kontakt und durch genaue Beobachtung erfahren Eltern, was ihrem Kind Spaß macht, wie lange es sich bewegen und spielen möchte. Eltern haben die Möglichkeit, ihre Kinder in ihrer Ganzheit wie Bewegen, Denken, Fühlen, Wollen und Erkennen auf spielerische Weise zu fördern. Die Babys machen ihre ersten sozialen Erfahrungen im Umgang mit Gleichaltrigen. In den Ruhepausen der Babys können Eltern Erfahrungen austauschen, Probleme besprechen und Kontakte finden. Bei Interesse an den PEKiP-Gruppen lassen Sie sich bitte in die Warteliste aufnehmen. Wir informieren Sie, sobald in einer altersentsprechenden Gruppe ein Platz frei wird.

Kursnummer 1810a
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Bei Fragen rund um den Kurs oder zur Anmeldung melden Sie sich gerne bei uns per Mail unter anmeldung@fabi-nordhorn.de oder telefonisch unter 05921 89910
Dozent*in: Simone Olthaus
Loading...
15.01.25 11:38:52