Skip to main content

Angebote für Väter

Loading...
Treffpunkt für Alleinerziehende
Fr. 07.02.2025 16:00
Nordhorn

Alleine den Alltag organisieren, die Kinder erziehen, den Lebensunterhalt sichern, Verantwortung tragen - all das kostet Kraft. In einer Gruppe gemeinsam Erfahrungen austauschen, Unterstützung geben, das soziale Netzwerk erweitern, Aktivitäten starten, Entspannung finden, Lebensfreude entdecken - das alles gibt Kraft. Dazu möchte die Gruppe „Treffpunkt“ beitragen. Eine kostenlose Kinderbetreuung wird angeboten. Bei Interesse melden Sie sich gerne unter Tel. 05921 8991-0 oder bei Petra Brinkers Mail: brinkers@fabi-nordhorn.de. Dieses Angebot findet in Kooperation mit dem Büro für Gesundheitsförderung und Selbsthilfe des Landkreises Grafschaft Bentheim und dem Bistum Osnabrück statt.

Kursnummer 1003a
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Ilona Revermann
Eltern-Café Offener Treff für Eltern mit Kindern bis 3 Jahre
Di. 01.04.2025 09:30
Bad Bentheim
Offener Treff für Eltern mit Kindern bis 3 Jahre

Das Elterncafé ist ein offener Treff für Eltern mit Kindern bis 3 Jahren. Hier können Eltern Kontakte knüpfen, Infos austauschen oder einfach nur einen Kaffee trinken. Die Kinder können spielen und neue Kinder kennenlernen. Weitere Informationen erhalten Sie im Familienservicebüro Bad Bentheim, Tel. 05922 777063. Parkmöglichkeiten befinden sich an der Gildehauserstraße Höhe Nr. 13, von dort ist ein barrierefreier Zugang zum Eltern-Café möglich.

Kursnummer 1051b
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Keine Anmeldung erforderlich!
Dozent*in: Doris Wintels
Eltern-Café Offener Treff für Eltern mit Kindern im ersten Lebensjahr
Di. 01.04.2025 09:30
Neuenhaus
Offener Treff für Eltern mit Kindern im ersten Lebensjahr

Das Elterncafé ist ein offener Treff für Schwangere und Eltern mit Kindern im ersten Lebensjahr. Die Eltern können hier Kontakte knüpfen und erhalten Infos z.B. über die Entwicklung, Ernährung und Gesundheit ihrer Kinder. Sie erhalten Spielanregungen, können sämtliche Fragen rund um kleine Kinder und ihre Familie stellen und vieles mehr. Weitere Informationen erhalten Sie im Familienservicebüro Neuenhaus, Tel. 05921 963740.

Kursnummer 1052b
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Keine Anmeldung erforderlich!
Dozent*in: Eva-Maria Weizel
Kess - erziehen: Weniger Stress. Mehr Freude Für Väter und Mütter von Kindern im Alter von 3 -11 Jahren
Mi. 23.04.2025 19:00
Nordhorn
Für Väter und Mütter von Kindern im Alter von 3 -11 Jahren

Kess-erziehen eröffnet Müttern und Vätern Wege zu einem entspannten und erlebnisreichen Miteinander: durch Edelstein-Momente das Familien-Gefühl stärken, respektvoll miteinander umgehen, die Selbstverantwortung des Kindes fördern, störendes Verhalten besser verstehen, gelassener reagieren, notwendige Grenzen durchsetzen, drohende Konflikte kreativ entschärfen, Oasen für sich selbst schaffen. Kess-erziehen wurde von Pädagogen und Psychologen auf der wissenschaftlichen Basis der Individualpsychologie Alfred Adlers entwickelt und praktisch erprobt. Der Kurs richtet sich an Eltern von Kindern ab drei Jahren. Er knüpft an konkrete Erfahrungen der Teilnehmenden an. Er umfasst fünf Einheiten. Das Kind sehen - soziale Grundbedürfnisse achten Verhaltensweisen verstehen - angemessen reagieren Kinder ermutigen - die Folgen des eigenen Handelns zumuten Konflikte entschärfen - Probleme lösen Selbstständigkeit fördern - Kooperation entwickeln Zu jeder Einheit gehören Informationen über die Entwicklung und die Bedürfnisse von Kindern, kurze Übungen, Demonstrationen, Selbstreflexionen und Anregungen für die Praxis zu Hause. Angesprochen sind Eltern von 3 - 11 jährigen Kindern.

Kursnummer 0501b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 23,00
Das Handbuch ist in der Kursgebühr enthalten.
Dozent*in: Anita Pucknat
Erste Hilfe für Säuglinge und Kleinkinder Elternforum
Do. 08.05.2025 18:00
Nordhorn
Elternforum

Was tun im Notfall? Wenn Ihr Kind sich plötzlich verletzt, wenn es Schmerzen hat, blutet, sich verbrannt hat? Oder einen Fremdkörper verschluckt hat? Kindernotfälle bringen Erwachsene in extreme Stresssituationen. Notfälle passieren plötzlich; Eltern und Betreuende sind völlig unvorbereitet. Sie haben Angst um das Kind und geraten schnell in Panik, weil sie nicht wissen, wie sie helfen können. An zwei Abendterminen werden die typischen Notfallsituationen theoretisch besprochen. Durch praktische Übungen soll das neu Erlernte besser vertieft werden. Die Teilnehmer erhalten nach Beendigung des Kurses eine Erste-Hilfe-Bescheinigung.

Kursnummer 1401b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Dozent*in: Michael Suntrup
Kess - erziehen: Weniger Stress. Mehr Freude Für Väter und Mütter von Kindern im Alter von 3 -11 Jahren
Fr. 09.05.2025 15:00
Bad Bentheim
Für Väter und Mütter von Kindern im Alter von 3 -11 Jahren

Kess-erziehen eröffnet Müttern und Vätern Wege zu einem entspannten und erlebnisreichen Miteinander: durch Edelstein-Momente das Familien-Gefühl stärken, respektvoll miteinander umgehen, die Selbstverantwortung des Kindes fördern, störendes Verhalten besser verstehen, gelassener reagieren, notwendige Grenzen durchsetzen, drohende Konflikte kreativ entschärfen, Oasen für sich selbst schaffen. Kess-erziehen wurde von Pädagogen und Psychologen auf der wissenschaftlichen Basis der Individualpsychologie Alfred Adlers entwickelt und praktisch erprobt. Der Kurs richtet sich an Eltern von Kindern ab drei Jahren. Er knüpft an konkrete Erfahrungen der Teilnehmenden an. Er umfasst fünf Einheiten. Das Kind sehen - soziale Grundbedürfnisse achten Verhaltensweisen verstehen - angemessen reagieren Kinder ermutigen - die Folgen des eigenen Handelns zumuten Konflikte entschärfen - Probleme lösen Selbstständigkeit fördern - Kooperation entwickeln Zu jeder Einheit gehören Informationen über die Entwicklung und die Bedürfnisse von Kindern, kurze Übungen, Demonstrationen, Selbstreflexionen und Anregungen für die Praxis zu Hause. Angesprochen sind Eltern von 3 - 11 jährigen Kindern.

Kursnummer 0502b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Das Handbuch ist in der Kursgebühr enthalten.
Dozent*in: Anita Pucknat
Loading...
29.04.25 17:25:33