Diversität
Mehrsprachigkeit und Diversität in Kinderbüchern
Bewusst oder auch unbewusst erleben Kinder, wie Diversität zum Alltag dazugehört und diesen bereichert, manchmal auch verunsichert. Sie erfahren, dass es normal ist, verschieden zu sein und dass es wichtig ist, Andersartigkeit als gewinnbringend wertzuschätzen und trotzdem Gemeinsamkeiten zu entdecken.
Kinder hören von Anfang an, dass in ihrer Umgebung unterschiedlich gesprochen wird. Von besonderer Bedeutung sind ihre Familiensprache(n) sowie die Sprachen, die in der Kita oder von anderen Kindern gesprochen werden.
Insbesondere die Familiensprachen sind identitätsstiftend und sollten im Alltag wertschätzend aufgegriffen werden. • Diversität in Kinderbüchern • Mehrsprachige Kinderbücher • Mit Bilderbüchern ohne Text zur Sprache kommen.
Ein aktuelles wichtiges Thema, welches dringend der Diskussion und Umsetzung bedarf.
Kinder hören von Anfang an, dass in ihrer Umgebung unterschiedlich gesprochen wird. Von besonderer Bedeutung sind ihre Familiensprache(n) sowie die Sprachen, die in der Kita oder von anderen Kindern gesprochen werden.
Insbesondere die Familiensprachen sind identitätsstiftend und sollten im Alltag wertschätzend aufgegriffen werden. • Diversität in Kinderbüchern • Mehrsprachige Kinderbücher • Mit Bilderbüchern ohne Text zur Sprache kommen.
Ein aktuelles wichtiges Thema, welches dringend der Diskussion und Umsetzung bedarf.
Diversität
Mehrsprachigkeit und Diversität in Kinderbüchern
Bewusst oder auch unbewusst erleben Kinder, wie Diversität zum Alltag dazugehört und diesen bereichert, manchmal auch verunsichert. Sie erfahren, dass es normal ist, verschieden zu sein und dass es wichtig ist, Andersartigkeit als gewinnbringend wertzuschätzen und trotzdem Gemeinsamkeiten zu entdecken.
Kinder hören von Anfang an, dass in ihrer Umgebung unterschiedlich gesprochen wird. Von besonderer Bedeutung sind ihre Familiensprache(n) sowie die Sprachen, die in der Kita oder von anderen Kindern gesprochen werden.
Insbesondere die Familiensprachen sind identitätsstiftend und sollten im Alltag wertschätzend aufgegriffen werden. • Diversität in Kinderbüchern • Mehrsprachige Kinderbücher • Mit Bilderbüchern ohne Text zur Sprache kommen.
Ein aktuelles wichtiges Thema, welches dringend der Diskussion und Umsetzung bedarf.
Kinder hören von Anfang an, dass in ihrer Umgebung unterschiedlich gesprochen wird. Von besonderer Bedeutung sind ihre Familiensprache(n) sowie die Sprachen, die in der Kita oder von anderen Kindern gesprochen werden.
Insbesondere die Familiensprachen sind identitätsstiftend und sollten im Alltag wertschätzend aufgegriffen werden. • Diversität in Kinderbüchern • Mehrsprachige Kinderbücher • Mit Bilderbüchern ohne Text zur Sprache kommen.
Ein aktuelles wichtiges Thema, welches dringend der Diskussion und Umsetzung bedarf.
-
Gebühr118,00 €
-
Kursnummer: 0827d
Periode 2025 -
StartMo. 17.11.2025
09:00 UhrEndeMo. 17.11.2025
16:00 Uhr
Dozent*in:
Heike Koschnicke
Geschäftsstelle: Nordhorn
Kath. Familienbildungsstätte
Steinmaate 2
48529 Nordhorn
Seminarraum 1