Skip to main content

Qigong
abends

Qigong hat seine Wurzeln in der Traditionellen Chinesischen Medizin. Die sanft und bewusst ausgeführten Bewegungen wirken sich gesundheitsfördernd auf Gelenke und verspannte Muskeln aus und stärken insgesamt unsere Mitte. Die Verbindung aus Bewegung, Atmung und Vorstellung führt zur Entspannung und Ruhe für Körper und Geist. Alle Qigong-Übungen dienen der Förderung, Erhaltung bzw. Wiederherstellung des energetischen Gleichgewichts im Körper.

Dieser Kurs ist als Präventionskurs zertifiziert. Eine Bezuschussung durch Ihre Krankenkasse ist unter bestimmten Voraussetzungen möglich.

Kurstermine 8

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Donnerstag, 21. August 2025
    • 18:30 – 19:30 Uhr
    1 Donnerstag 21. August 2025 18:30 – 19:30 Uhr
    • 2
    • Donnerstag, 28. August 2025
    • 18:30 – 19:30 Uhr
    2 Donnerstag 28. August 2025 18:30 – 19:30 Uhr
    • 3
    • Donnerstag, 04. September 2025
    • 18:30 – 19:30 Uhr
    3 Donnerstag 04. September 2025 18:30 – 19:30 Uhr
    • 4
    • Donnerstag, 11. September 2025
    • 18:30 – 19:30 Uhr
    4 Donnerstag 11. September 2025 18:30 – 19:30 Uhr
    • 5
    • Donnerstag, 18. September 2025
    • 18:30 – 19:30 Uhr
    5 Donnerstag 18. September 2025 18:30 – 19:30 Uhr
    • 6
    • Donnerstag, 25. September 2025
    • 18:30 – 19:30 Uhr
    6 Donnerstag 25. September 2025 18:30 – 19:30 Uhr
    • 7
    • Donnerstag, 02. Oktober 2025
    • 18:30 – 19:30 Uhr
    7 Donnerstag 02. Oktober 2025 18:30 – 19:30 Uhr
    • 8
    • Donnerstag, 09. Oktober 2025
    • 18:30 – 19:30 Uhr
    8 Donnerstag 09. Oktober 2025 18:30 – 19:30 Uhr

Qigong
abends

Qigong hat seine Wurzeln in der Traditionellen Chinesischen Medizin. Die sanft und bewusst ausgeführten Bewegungen wirken sich gesundheitsfördernd auf Gelenke und verspannte Muskeln aus und stärken insgesamt unsere Mitte. Die Verbindung aus Bewegung, Atmung und Vorstellung führt zur Entspannung und Ruhe für Körper und Geist. Alle Qigong-Übungen dienen der Förderung, Erhaltung bzw. Wiederherstellung des energetischen Gleichgewichts im Körper.

Dieser Kurs ist als Präventionskurs zertifiziert. Eine Bezuschussung durch Ihre Krankenkasse ist unter bestimmten Voraussetzungen möglich.
04.07.25 04:02:48