Fit und aktiv durch Gedächtnistraining
Wer kennt das nicht: Die Schlüssel sind nicht zu finden, Namen, Telefonnummern oder Geheimzahlen fallen einem einfach nicht ein. Wie viel Vergesslichkeit ist noch normal - und wie kann man dem Gedächtnis auf die Sprünge helfen? Unser Gehirn braucht regelmäßig neue Aufforderungen, um fit zu bleiben. Wissenschaftliche Untersuchungen bestätigen, dass sich auch mit steigendem Lebensalter unsere Gehirnzellen zu neuen Erinnerungsnetzen verschalten können. Voraussetzung hierfür ist regelmäßiges Training, um die verschiedenen Hirnfunktionen wie Konzentration, Merkfähigkeit oder Wortfindung auf Trab zu halten. Je früher wir das geistige Training als fixen Bestandteil in unseren Alltag integrieren, desto größer ist die Chance, bis ins hohe Alter geistig fit zu bleiben. In diesem Kurs lernen Sie Techniken und Übungen.
Kurstermine 11
-
Ort / Raum
-
- 1
- Dienstag, 14. Januar 2025
- 10:00 – 11:30 Uhr
1 Dienstag 14. Januar 2025 10:00 – 11:30 Uhr -
- 2
- Dienstag, 28. Januar 2025
- 10:00 – 11:30 Uhr
2 Dienstag 28. Januar 2025 10:00 – 11:30 Uhr -
- 3
- Dienstag, 11. Februar 2025
- 10:00 – 11:30 Uhr
3 Dienstag 11. Februar 2025 10:00 – 11:30 Uhr -
- 4
- Dienstag, 25. Februar 2025
- 10:00 – 11:30 Uhr
4 Dienstag 25. Februar 2025 10:00 – 11:30 Uhr -
- 5
- Dienstag, 11. März 2025
- 10:00 – 11:30 Uhr
5 Dienstag 11. März 2025 10:00 – 11:30 Uhr -
- 6
- Dienstag, 25. März 2025
- 10:00 – 11:30 Uhr
6 Dienstag 25. März 2025 10:00 – 11:30 Uhr -
- 7
- Dienstag, 29. April 2025
- 10:00 – 11:30 Uhr
7 Dienstag 29. April 2025 10:00 – 11:30 Uhr - 7 vergangene Termine
-
- 8
- Dienstag, 13. Mai 2025
- 10:00 – 11:30 Uhr
8 Dienstag 13. Mai 2025 10:00 – 11:30 Uhr -
- 9
- Dienstag, 27. Mai 2025
- 10:00 – 11:30 Uhr
9 Dienstag 27. Mai 2025 10:00 – 11:30 Uhr -
- 10
- Dienstag, 10. Juni 2025
- 10:00 – 11:30 Uhr
10 Dienstag 10. Juni 2025 10:00 – 11:30 Uhr -
- 11
- Freitag, 27. Juni 2025
- 10:00 – 11:30 Uhr
11 Freitag 27. Juni 2025 10:00 – 11:30 Uhr
Fit und aktiv durch Gedächtnistraining
Wer kennt das nicht: Die Schlüssel sind nicht zu finden, Namen, Telefonnummern oder Geheimzahlen fallen einem einfach nicht ein. Wie viel Vergesslichkeit ist noch normal - und wie kann man dem Gedächtnis auf die Sprünge helfen? Unser Gehirn braucht regelmäßig neue Aufforderungen, um fit zu bleiben. Wissenschaftliche Untersuchungen bestätigen, dass sich auch mit steigendem Lebensalter unsere Gehirnzellen zu neuen Erinnerungsnetzen verschalten können. Voraussetzung hierfür ist regelmäßiges Training, um die verschiedenen Hirnfunktionen wie Konzentration, Merkfähigkeit oder Wortfindung auf Trab zu halten. Je früher wir das geistige Training als fixen Bestandteil in unseren Alltag integrieren, desto größer ist die Chance, bis ins hohe Alter geistig fit zu bleiben. In diesem Kurs lernen Sie Techniken und Übungen.
-
Gebühr66,00 €
-
Kursnummer: 1607a
Periode 2025 -
StartDi. 14.01.2025
10:00 UhrEndeFr. 27.06.2025
11:30 Uhr
Dozent*in:
Renate Schwertheim
Geschäftsstelle: Nordhorn