Literatur-, Lese- und Gesprächskreis
In einem Lesekreis lässt sich viel über die Gedanken anderer Menschen lernen: der Menschen, die Bücher geschrieben haben und der Menschen, die über diese Bücher nachdenken. Und was regt unsere Gedanken an? Selbstverständlich die Erscheinungen, mit denen wir täglich zu tun haben bei uns selbst oder anderen Menschen. Also beschäftigen wir uns mit aktuellen Romanen, die die Liebe, die Schwächen der Menschen, ihre Vorlieben ihre Gefühle in der Alltäglichkeit zum Gegenstand haben und die uns viel Gesprächsstoff sichert.
Dieser Kurs wendet sich an diejenigen Teilnehmer*innen, die gern lesen und sich eine Auseinandersetzung mit anderen Literaturinteressierten wünschen. Es bedarf keiner Fachkenntnisse. Gemeinsam wird im lockeren Gespräch die Interpretation des vorher festgelegten Romans vorgenommen und jede/r Teilnehmer/in kann nach Lust und Laune seine eigenen Gedanken dazu beitragen.
Dieser Kurs wendet sich an diejenigen Teilnehmer*innen, die gern lesen und sich eine Auseinandersetzung mit anderen Literaturinteressierten wünschen. Es bedarf keiner Fachkenntnisse. Gemeinsam wird im lockeren Gespräch die Interpretation des vorher festgelegten Romans vorgenommen und jede/r Teilnehmer/in kann nach Lust und Laune seine eigenen Gedanken dazu beitragen.
Kurstermine 5
-
Ort / Raum
-
- 1
- Montag, 04. August 2025
- 16:00 – 17:30 Uhr
- Kaminzimmer
1 Montag 04. August 2025 16:00 – 17:30 Uhr Kaminzimmer -
- 2
- Montag, 01. September 2025
- 16:00 – 17:30 Uhr
- Kaminzimmer
2 Montag 01. September 2025 16:00 – 17:30 Uhr Kaminzimmer -
- 3
- Montag, 06. Oktober 2025
- 16:00 – 17:30 Uhr
- Kaminzimmer
3 Montag 06. Oktober 2025 16:00 – 17:30 Uhr Kaminzimmer -
- 4
- Montag, 03. November 2025
- 16:00 – 17:30 Uhr
- Kaminzimmer
4 Montag 03. November 2025 16:00 – 17:30 Uhr Kaminzimmer -
- 5
- Montag, 01. Dezember 2025
- 16:00 – 17:30 Uhr
- Kaminzimmer
5 Montag 01. Dezember 2025 16:00 – 17:30 Uhr Kaminzimmer
Literatur-, Lese- und Gesprächskreis
In einem Lesekreis lässt sich viel über die Gedanken anderer Menschen lernen: der Menschen, die Bücher geschrieben haben und der Menschen, die über diese Bücher nachdenken. Und was regt unsere Gedanken an? Selbstverständlich die Erscheinungen, mit denen wir täglich zu tun haben bei uns selbst oder anderen Menschen. Also beschäftigen wir uns mit aktuellen Romanen, die die Liebe, die Schwächen der Menschen, ihre Vorlieben ihre Gefühle in der Alltäglichkeit zum Gegenstand haben und die uns viel Gesprächsstoff sichert.
Dieser Kurs wendet sich an diejenigen Teilnehmer*innen, die gern lesen und sich eine Auseinandersetzung mit anderen Literaturinteressierten wünschen. Es bedarf keiner Fachkenntnisse. Gemeinsam wird im lockeren Gespräch die Interpretation des vorher festgelegten Romans vorgenommen und jede/r Teilnehmer/in kann nach Lust und Laune seine eigenen Gedanken dazu beitragen.
Dieser Kurs wendet sich an diejenigen Teilnehmer*innen, die gern lesen und sich eine Auseinandersetzung mit anderen Literaturinteressierten wünschen. Es bedarf keiner Fachkenntnisse. Gemeinsam wird im lockeren Gespräch die Interpretation des vorher festgelegten Romans vorgenommen und jede/r Teilnehmer/in kann nach Lust und Laune seine eigenen Gedanken dazu beitragen.
-
Gebühr35,00 €
-
Kursnummer: 1601c
Periode 2025 -
StartMo. 04.08.2025
16:00 UhrEndeMo. 01.12.2025
17:30 Uhr
Dozent*in:
Agnes Drees
Geschäftsstelle: Nordhorn