Skip to main content

Gesprächskreise

Loading...
Von Mann zu Mann Gesprächskreis für Männer
Di. 18.07.2023 19:30
Nordhorn
Gesprächskreis für Männer

Dieser Kreis ist für alle Männer gedacht, die nicht nur reden möchten, sondern auch Interesse an gemeinsamer Freizeitgestaltung und verschiedenen Aktivitäten haben, zu der man(n) sonst nicht kommt. Es bleibt zudem auch genügend Raum, um sich mit aktuellen Glaubens- und Lebensfragen zu beschäftigen.

Kursnummer 1200c
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Eckart Deitermann
LeA Lebensqualität im Alter
Mi. 11.10.2023 14:30
Nordhorn

Wer träumt nicht von einem aktiven und ausgefüllten Lebensabend? Wer möchte nicht im Alter körperlich und geistig soweit fit sein, dass er noch für sich selber sorgen kann. Man kann tatsächlich etwas dafür tun und körperlichen und geistigen Abbau im Alter um Jahre hinausschieben. LeA trägt dazu bei, die Gesundheit zu erhalten, die Selbstständigkeit zu fördern, die Beziehungsfähigkeit zu erweitern und das eigene Älterwerden sinnvoll zu gestalten. An den Nachmittagen werden themenbezogene Gespräche geführt, Gedächtnis- und Bewegungsübungen fordern die Konzentration und Beweglichkeit. Dabei ist es nicht wichtig, dass alle Aufgaben von den Einzelnen wie in der Schule gelöst werden, sondern es wird Wert auf Gruppenarbeit gelegt. Dabei steht die Freude an den Herausforderungen im Vordergrund. Für die Teilnahme gibt es keine Altersbegrenzung. Voraussetzung ist die Bereitschaft und Fähigkeit, sich aktiv in einer Gruppe über einen längeren Zeitraum mit Altersthemen zu befassen und etwas für die eigene Lebensqualität zu tun.

Kursnummer 1608a
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Brigitte Veldboer
LeA Lebensqualität im Alter
Mi. 11.10.2023 14:30
Nordhorn

Wer träumt nicht von einem aktiven und ausgefüllten Lebensabend? Wer möchte nicht im Alter körperlich und geistig soweit fit sein, dass er noch für sich selber sorgen kann. Man kann tatsächlich etwas dafür tun und körperlichen und geistigen Abbau im Alter um Jahre hinausschieben. LeA trägt dazu bei, die Gesundheit zu erhalten, die Selbstständigkeit zu fördern, die Beziehungsfähigkeit zu erweitern und das eigene Älterwerden sinnvoll zu gestalten. An den Nachmittagen werden themenbezogene Gespräche geführt, Gedächtnis- und Bewegungsübungen fordern die Konzentration und Beweglichkeit. Dabei ist es nicht wichtig, dass alle Aufgaben von den Einzelnen wie in der Schule gelöst werden, sondern es wird Wert auf Gruppenarbeit gelegt. Dabei steht die Freude an den Herausforderungen im Vordergrund. Für die Teilnahme gibt es keine Altersbegrenzung. Voraussetzung ist die Bereitschaft und Fähigkeit, sich aktiv in einer Gruppe über einen längeren Zeitraum mit Altersthemen zu befassen und etwas für die eigene Lebensqualität zu tun. Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Kursnummer 1608d
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Brigitte Veldboer
Spiritualität im Alltag Workshop 1: Die Rose im Labyrinth von Chartres
Do. 09.11.2023 19:00
Nordhorn
Workshop 1: Die Rose im Labyrinth von Chartres

Selbstfürsorge, Achtsamkeit, Intuition stärken – diese Inhalte von Seminaren sind hochaktuell. Aber nicht neu, denn schon vor Jahrhunderten gab es Hilfsmittel in der christlichen Mystik, die den Menschen Lebenshilfe bieten konnten. Wir wollen an jeweils zwei Abenden (paarweise als Modul buchbar) dieser alten Mystik nachgehen und schauen, wie sie uns heute im Alltag behilflich sein können. Workshop 1: Die Rose im Labyrinth von Chartres In der Kirche in Chartres aus dem 12 Jhd gibt es ein Labyrinth aus Stein auf dem Fußboden. Die Menschen sind dieses vermutlich als Ersatz für eine Pilgerreise gegangen, aber auch wenn sie eine wichtige Frage hatten, die von Gott beantwortet werden sollte. Auch heute können wir diese Rose in der Mitte als Hilfe zur Entscheidungsfindung nutzen. Die einzelnen Rosenblätter haben eine Bedeutung, die uns tiefer in unser Inneres führt und unsere Intuition stärkt. „Hingabe, Fülle, Dienen“ – diese christlichen Werte werden wir ins Moderne übersetzen und kurz dazu meditieren. An diesen zwei Abenden schauen wir, was die Rose uns heute zu sagen hat und nehmen uns Zeit, darüber miteinander ins Gespräch zu kommen. Bitte Stift, gerne auch Buntstifte, und Papier mitbringen.

Kursnummer 1242d
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Dozent*in: Anita Pucknat
Von Mann zu Mann Gesprächskreis für Männer
Mi. 17.01.2024 20:00
Nordhorn
Gesprächskreis für Männer

Dieser Kreis ist für alle Männer gedacht, die nicht nur reden möchten, sondern auch Interesse an gemeinsamer Freizeitgestaltung und verschiedenen Aktivitäten haben, zu der man(n) sonst nicht kommt. Es bleibt zudem auch genügend Raum, um sich mit aktuellen Glaubens- und Lebensfragen zu beschäftigen.

Kursnummer 1200a
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Eckart Deitermann
Spiritualität im Alltag Workshop 2: Der Regenbogen
Do. 22.02.2024 19:00
Nordhorn
Workshop 2: Der Regenbogen

Selbstfürsorge, Achtsamkeit, Intuition stärken – diese Inhalte von Seminaren sind hochaktuell. Aber nicht neu, denn schon vor Jahrhunderten gab es Hilfsmittel in der christlichen Mystik, die den Menschen Lebenshilfe bieten konnten. Wir wollen an jeweils zwei Abenden (paarweise als Modul buchbar) dieser alten Mystik nachgehen und schauen, wie sie uns heute im Alltag behilflich sein können. Workshop 2: Der Regenbogen An diesen zwei Abenden möchten wir den Regenbogen als Symbol betrachten, mit dessen Hilfe wir unseren Alltag strukturieren können. Die einzelnen Regenbogenfarben haben eine Bedeutung. Wenn wir sie in unser Leben integrieren, bringen wir mehr Balance in unsere Woche und erinnern uns daran, achtsam mit uns umzugehen. So steht als Beispiel das Rot für unsere Arbeit, aber gleichzeitig ist es eine Anregung über die Gütergemeinschaft der ersten Christen nachzudenken. Das Blau steht für die Schönheit und Harmonie und gleichzeitig für unseren Selbstausdruck und die Gemeinschaft. Es ist spannend über alle Farben nachzudenken und darüber ins Gespräch zu kommen. Bitte Stift, auch gerne Buntstifte und Papier mitbringen.

Kursnummer 1243a
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Dozent*in: Anita Pucknat
Loading...
01.10.23 09:54:37