Spielt ihr mit? Spiele mit Kindern
Spielefortbildung für pädagogische Mitarbeiter*innen und Schulbegleiter*innen
Spiele haben vielseitige Funktionen. Sie lassen sich gut in den Alltag in Schule/Betreuung/AG einbinden und kommen bei Kindern und Jugendlichen sehr gut an. In dieser Fortbildung geht es darum, Spiele ohne bzw. mit wenig Material kennenzulernen und sie selbst zu spielen, um diese dann gezielt im beruflichen Alltag einsetzen zu können. Es handelt sich um eine vorwiegend praktische Fortbildung mit einer gehörigen Portion Spaß und Selbsterfahrung.
Spiele haben vielseitige Funktionen. Sie lassen sich gut in den Alltag in Schule/Betreuung/AG einbinden und kommen bei Kindern und Jugendlichen sehr gut an. In dieser Fortbildung geht es darum, Spiele ohne bzw. mit wenig Material kennenzulernen und sie selbst zu spielen, um diese dann gezielt im beruflichen Alltag einsetzen zu können. Es handelt sich um eine vorwiegend praktische Fortbildung mit einer gehörigen Portion Spaß und Selbsterfahrung.
Spielt ihr mit? Spiele mit Kindern
Spielefortbildung für pädagogische Mitarbeiter*innen und Schulbegleiter*innen
Spiele haben vielseitige Funktionen. Sie lassen sich gut in den Alltag in Schule/Betreuung/AG einbinden und kommen bei Kindern und Jugendlichen sehr gut an. In dieser Fortbildung geht es darum, Spiele ohne bzw. mit wenig Material kennenzulernen und sie selbst zu spielen, um diese dann gezielt im beruflichen Alltag einsetzen zu können. Es handelt sich um eine vorwiegend praktische Fortbildung mit einer gehörigen Portion Spaß und Selbsterfahrung.
Spiele haben vielseitige Funktionen. Sie lassen sich gut in den Alltag in Schule/Betreuung/AG einbinden und kommen bei Kindern und Jugendlichen sehr gut an. In dieser Fortbildung geht es darum, Spiele ohne bzw. mit wenig Material kennenzulernen und sie selbst zu spielen, um diese dann gezielt im beruflichen Alltag einsetzen zu können. Es handelt sich um eine vorwiegend praktische Fortbildung mit einer gehörigen Portion Spaß und Selbsterfahrung.
-
Gebühr79,00 €
-
Kursnummer: 0811b
Periode 2023 -
StartSa. 06.05.2023
09:00 UhrEndeSa. 06.05.2023
15:30 Uhr
Dozent*in:
Stefanie Pietruschka
Geschäftsstelle: Nordhorn
Kath. Familienbildungsstätte
Steinmaate 2
48529 Nordhorn
Gymnastikraum
Steinmaate 2
48529 Nordhorn
Gymnastikraum