Skip to main content

Programmbereich

Loading...
"Du machst das jetzt, weil ich es sage!" Achtsamer Umgang mit machtvoller Sprache
Di. 05.05.2026 09:00
Nordhorn
Achtsamer Umgang mit machtvoller Sprache

Aldutismus im Kita-Alltag Adultismus beschreibt genau dieses Machtgefälle zwischen Erwachsenen und Kindern. Jeder Mensch ist in seinem Leben schon mal mit Adultismus in Berührung gekommen und hat es meist auch schon am eigenen Leib erfahren. Auch unser pädagogischer Alltag ist durch ungleiche Machtverhältnisse geprägt und manchmal fällt es uns Fachkräften schwer, diese angelernten Verhaltensmuster wieder abzulegen und sprach-sensibel mit unseren Kindern umzugehen. In diesem Seminar lernen Sie: …was Adultismus ist und welche Formen von Adultismus es gibt …welche Auswirkungen Adultismus haben kann …wie Sie Adultismus erkennen …wie Sie ihr eigenes (Sprech-)Verhalten reflektieren können …welche alternativen Sprech- und Handlungsweisen es gibt für einen sensibleren Umgang mit der eigenen Macht Auch als Teamfortbildung buchbar.

Kursnummer 0811b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 118,00
Tapas, Fingerfood und mehr Gästeküche - Kochevent mit Sylvia Brüning (kochen)
Mi. 06.05.2026 18:30
Nordhorn
Gästeküche - Kochevent mit Sylvia Brüning (kochen)

Tapas, Fingerfood und mehr für einen geselligen Abend mit Freunden oder für die nächste Party. Das leckere Fingerfood ist nicht nur abwechslungsreich und köstlich, sondern lässt sich auch noch super gut vorbereiten. Selber machen statt kaufen ist die Devise. Die Gebühr enthält bereits die Lebensmittelumlage. Bitte Unverträglichkeiten o. Vegetarische/vegane Ernährungsweise angeben. Mitzubringen: Getränke, Schürze, Restebehälter

Kursnummer 1532b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
Märchen Märchen kreativ umgesetzt und nachgespielt
Mo. 11.05.2026 14:30
Nordhorn
Märchen kreativ umgesetzt und nachgespielt

In diesem Workshop werden Märchen erzählt mit unterschiedlichen Materialien. Die Märchen werden kreativ umgesetzt und nachgespielt. Es wird gesungen, getanzt, Fingerspiele gezeigt. Das Märchen wir rundum erfasst. Märchen mobilisieren auf fantasievolle Weise schöpferische und mitfühlende Kräfte der Kinder. Märchen sind für die Sprachförderung unerlässlich, ebenso für das Erfassen sozialer Strukturen. Zudem befassen wir uns näher mit den Botschaften der Märchen und besehen uns die „Gewalt und Grausamkeit“ in den Geschichten. „Die Märchen sind die besten Botschafter ihrer Herkunftsländer, sie sind die wahren Brückenbauer und Dolmetscher zwischen den Kulturen“ (Otto Betz) Ein Vierstundenseminar, in dem die pädagogischen Fachkräfte angeleitet werden, Märchen kreativ und nachhaltig umzusetzen mit verschiedenen Hilfsmitteln, wie z.B. das Kamishibai.

Kursnummer 0812b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 69,00
Italienisch genießen - la dolce Vita Kulinarische Entdeckungsreise nach Italien kochen
Mo. 11.05.2026 19:00
Nordhorn
Kulinarische Entdeckungsreise nach Italien kochen

Gehen Sie mit auf eine kulinarische Entdeckungsreise nach Italien. Die italienische Küche ist äußerst vielfältig. Sie stützt sich vor allem auf den Eigengeschmack der Zutaten, die - je nach Saison und Region - möglichst erntefrisch verwendet werden. Ein Kurs für Liebhaber des guten Essens mit und ohne Kocherfahrung. Die Kursgebühr enthält bereits die Lebensmittelumlage Bitte Unverträglichkeiten o. Vegetarische/vegane Ernährungsweise angeben. Mitzubringen: Getränke, Schürze, Restebehälter Suche: Kochen Kochevent Kochkurs

Kursnummer 1544b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 37,00
Liköre und Sirup selbstgemacht Pur, oder als Basis für Säfte und Cocktails - kochen-
Di. 12.05.2026 19:00
Nordhorn
Pur, oder als Basis für Säfte und Cocktails - kochen-

Es ist gar nicht schwierig, leckere Liköre oder Sirup herzustellen. Daraus werden in diesem Kurs auch Säfte und Cocktails hergestellt - für die nächste Gartenpar­ty oder gemütliche Abende mit Freund*innen. In hüb­sche Fla­schen gefüllt und kreativ dekoriert sind sie auch immer ein willkommenes persönliches Geschenk. Mitzubringen: Glasflaschen 250 ml - 500 ml Die Kursgebühr enthält bereits die Lebensmittelumlage Bitte Unverträglichkeiten o. Vegetarische/vegane Ernährungsweise angeben. Mitzubringen außerdem: Getränke, Schürze, Restebehälter

Kursnummer 1581b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
Seife Sieden Lavendel, Rose und Co.
Mi. 20.05.2026 19:00
Nordhorn
Lavendel, Rose und Co.

Heute werden duftende Naturseifen erstellt und mit einigen Kosmetikpigmenten zu tollen Hinguckern fürs Badezimmer. Hübsch verpackt sind sie auch ein tolles Geschenk! Bitte mitbringen: alte, langärmelige Kleidung, 2 alte Handtücher, 2 - 3 leere Tetrapack oder Pringlesdosen. Die Materialkosten (15,-€) sind in der Kursgebühr enthalten.

Kursnummer 0929b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,50
Mädelsabend - Spargel trifft Erdbeere Neue Rezepte
Mi. 27.05.2026 19:00
Nordhorn
Neue Rezepte

Spargel trifft Erdbeere - das Frühlingstraumpaar. Freuen Sie sich auf einen genussvollen Abend mit vielen raffinierten neuen Rezeptideen jenseits der klassischen Spargelcremesuppe. Die Kursgebühr enthält bereits die Lebensmittelumlage Bitte Unverträglichkeiten o. Vegetarische/vegane Ernährungsweise angeben. Mitzubringen: Getränke, Schürze, Restebehälter

Kursnummer 1552b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,50
Was ein Babysitter wissen sollte Bad Bentheim (für Jugendliche ab 13 J.)
Fr. 29.05.2026 15:30
Bad Bentheim
Bad Bentheim (für Jugendliche ab 13 J.)

(für Jugendliche ab 13 J.) Die Betreuung von Kindern ist eine sehr verantwortungsvolle Aufgabe. Babysitter und solche, die es noch werden wollen, erhalten in diesem Kursus Tipps und Anregungen zum Umgang mit Säuglingen und Kleinkindern. Inhalte des Kurses: - Entwicklung des Kindes - Verhalten in Problemsituationen - altersgemäße Beschäftigung - Unfallverhütung - Pflege und Ernährung des Säuglings und Kleinkindes

Kursnummer 1324b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 44,00
Nachhaltigkeit in der Kita – Die Welt mit Kinderaugen sehen Konzeptentwicklung für Nachhaltigkeit in der Kita am Beispiel eines Miniprojekts.
Di. 02.06.2026 09:00
Nordhorn
Konzeptentwicklung für Nachhaltigkeit in der Kita am Beispiel eines Miniprojekts.

Unsere Eine Welt ist stärker vernetzt als je zuvor. Jeden Tag legen Konsumprodukte tausende von Kilometern zurück, um auf unseren Tellern, in unseren Wohnzimmern oder unseren Kleiderschränken zu landen. Oft bleiben die globalen Spuren in unserem privaten und beruflichen Alltag eher unbemerkt. Zu groß die Verlockung, möglichst viel möglichst günstig zu konsumieren. Es bleibt scheinbar immer weniger Zeit, sich mit dem Ursprung dieser Produkte zu befassen. Wer hat meine Jeans hergestellt? Unter welchen Bedingungen wurden die Orangen für meinen O-Saft oder der Kakao für meine Lieblingsschokolade angebaut? Und gibt es Alternativen? Mit verschiedenen aktivierenden Methoden wollen wir herausfinden, wie es gelingen kann, im pädagogischen Arbeitsalltag mit Kindern globale Spuren zu entdecken und mehr globale Achtsamkeit einzuüben und zu praktizieren. In einer praxisorientierten Werkstattphase erarbeiten wir ein Miniprojekt, was sich mit ein paar Hilfsmitteln kinderleicht in der Kita umsetzen lässt. Auch als Teamfortbildung buchbar.

Kursnummer 0814b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 118,00
Erste Hilfe für Säuglinge und Kleinkinder Elternforum
Do. 04.06.2026 18:00
Nordhorn
Elternforum

Was tun im Notfall? Wenn Ihr Kind sich plötzlich verletzt, wenn es Schmerzen hat, blutet, sich verbrannt hat? Oder einen Fremdkörper verschluckt hat? Kindernotfälle bringen Erwachsene in extreme Stresssituationen. Notfälle passieren plötzlich; Eltern und Betreuende sind völlig unvorbereitet. Sie haben Angst um das Kind und geraten schnell in Panik, weil sie nicht wissen, wie sie helfen können. An zwei Abendterminen werden die typischen Notfallsituationen theoretisch besprochen. Durch praktische Übungen soll das neu Erlernte besser vertieft werden. Die Teilnehmer erhalten nach Beendigung des Kurses eine Erste-Hilfe-Bescheinigung.

Kursnummer 1401b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
Pubertät - was passiert hier bloß? Seminar für Eltern
Do. 04.06.2026 19:30
Emlichheim
Seminar für Eltern

Gestern waren sie noch so klein und heute wollen die Kinder mit uns Eltern scheinbar nichts mehr zu tun haben. Die Pubertät beginnt und damit auch eine herausfordernde Zeit für Eltern - und auch für die Jugendlichen. Es gibt viele kleine und große Herausforderungen in dieser Zeit. Wir schauen uns an diesem Abend die Gründe an und sprechen über mögliche Herangehensweisen, um den Jugendlichen weiterhin gut zur Seite stehen zu können.

Kursnummer 1440b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Die jordanische Küche Orientalisches Genussevent - Kochevent mit Anas Mustafa (kochen)
Fr. 05.06.2026 19:00
Nordhorn
Orientalisches Genussevent - Kochevent mit Anas Mustafa (kochen)

Die jordanische Küche ist überaus vielfältig und begeistert durch exotische Gewürze wie Kardamom und Zimt. Köstlichkeiten wie Schawarna, Maqluba, Kibbeh, Hummus u.v.m. stehen heute auf dem Speiseplan. Die Kursgebühr enthält bereits die Lebensmittelumlage Bitte Unverträglichkeiten o. Vegetarische/vegane Ernährungsweise angeben. Mitzubringen: Getränke, Schürze, Restebehälter Suche: Kochen Kochevent Kochkurs

Kursnummer 1571b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 33,00
Internationale Nudelgerichte Nudelglück von Manti bis Pierogi.. - Kochevent (kochen)
Mi. 17.06.2026 18:00
Nordhorn
Nudelglück von Manti bis Pierogi.. - Kochevent (kochen)

Freuen sie sich auf einen spannenden Kochabend rund um das Thema Nudeln. Von türkischen Manti über polnische Pierogi, Maultaschen, Tortellini, Schupfnudeln (Änderungen vorbehalten) internationale überraschende Geschmacksvielfalt - garantiert. Die Kursgebühr enthält bereits die Lebensmittelumlage Bitte Unverträglichkeiten o. Vegetarische/vegane Ernährungsweise angeben. Mitzubringen: Getränke, Schürze, Restebehälter Suche: Kochen Kochevent Kochkurs

Kursnummer 1522b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,50
Gästeküche - Gartenfest Ein Fest für Genießer - kochen -
Mi. 24.06.2026 18:30
Nordhorn
Ein Fest für Genießer - kochen -

Es gibt immer einen Anlass für ein Gartenfest. Gute Vorbereitung ist wichtig. Am heutigen Kochabend gibt es Tipps und Tricks für leckeres Essen und Trinken, so dass man am Festabend auch selbst entspannt genießen kann. Die Gebühr enthält bereits die Lebensmittelumlage. Bitte Unverträglichkeiten o. Vegetarische/vegane Ernährungsweise angeben. Mitzubringen: Getränke, Schürze, Restebehälter

Kursnummer 1533b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 34,00
After Work cooking-Schnelle Küche nach der Arbeit Kochevent mit Fritz Zika (kochen)
Mo. 29.06.2026 19:00
Nordhorn
Kochevent mit Fritz Zika (kochen)

Heute wird nach der Arbeit gekocht. Unter fachkundiger Anleitung wird geschnibbelt, gerührt, gebrutzelt und anschließend gemeinsam gespeist. Dabei stehen auf dem Menüplan kulinarische Köstlichkeiten, die schnell zubereitet werden können. Die Kursgebühr enthält bereits die Lebensmittelumlage Bitte Unverträglichkeiten o. Vegetarische/vegane Ernährungsweise angeben. Mitzubringen: Getränke, Schürze, Restebehälter Suche: Kochen Kochevent Kochkurs

Kursnummer 1545b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
Loading...
22.08.25 04:12:50