Skip to main content

Religion und Glaube

Loading...
Von Mann zu Mann Gesprächskreis für Männer
Di. 19.08.2025 20:00
Nordhorn
Gesprächskreis für Männer

Dieser Kreis ist für alle Männer gedacht, die nicht nur reden möchten, sondern auch Interesse an gemeinsamer Freizeitgestaltung und verschiedenen Aktivitäten haben, zu der man(n) sonst nicht kommt. Es bleibt zudem auch genügend Raum, um sich mit aktuellen Glaubens- und Lebensfragen zu beschäftigen.

Kursnummer 1200c
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Praxiswerkstatt - Maria sagt JA Mit Maria auf dem Weg zum Weihnachtsfest
Di. 04.11.2025 14:30
Nordhorn
Mit Maria auf dem Weg zum Weihnachtsfest

Angebot für pädagogische Fachkräfte Der Weg Marias zum Fest der Geburt des Herrn beginnt mit der Verkündigung des Engels. Ihren Weg bis zum Weihnachtsfest möchten wir mitgehen und dabei praktische Umsetzungsmöglichkeiten für die religionspädagogische und musikalische Arbeit in der Advents- und Weihnachtszeit in der Kita erarbeiten und erproben. Dabei geht es neben den Methoden der Glaubensvermittlung an die Kinder in verschiedenen Altersstufen auch darum, einen eigenen Zugang zu diesen Themen zu finden. Die Praxiswerkstatt bietet die Möglichkeit zum Ideen-, Methoden- und Materialaustausch. Gerne kann von den Teilnehmenden ein gelungenes Element mitgebracht und vorgestellt werden. Darüber hinaus wird es auch einige neue Anregungen geben. Die Veranstaltung richtet sich an pädagogischen Fachkräfte. Kerstin Silies ist Referentin für Kindertagesstättenpstoral im Bistum Osnabrück.

Kursnummer 0890d
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
Brasilien zwischen Reichtum und extremer Armut Ein Reisebericht
Do. 06.11.2025 19:30
Nordhorn
Ein Reisebericht

Die extreme Armut ging in den letzten Jahren in Brasilien leicht zurück, doch kaum der extreme Reichtum. Welche Möglichkeiten soziale Bewegungen und Hilfsorganisationen wie z.B. der Aktionskreis Pater Beda, angesichts dieser Entwicklungen haben, wird bei einem Vortrags- und Gesprächsabend mit Diakon i.R. Eckart Deitermann am 06.11.2025, 19.30 Uhr, Gemeindehaus St. Augustinus, Nordhorn, Burgstraße 10, aufgezeigt.

Kursnummer 1201d
Kursdetails ansehen
Gebühr: Kosten bitte in der Geschäftsstelle erfragen.
Das Heilwissen der Hildegard von Bingen Praktische Anwendung von Heilkräutern, Heilmitteln und Herstellung einer eigenen Pflanzenapotheke
Sa. 22.11.2025 10:00
Nordhorn
Praktische Anwendung von Heilkräutern, Heilmitteln und Herstellung einer eigenen Pflanzenapotheke

Hildegard von Bingen - christliche Mystikerin, Heilkundige, Musikerin, Kirchenlehrerin - sie gehört zu den bedeutendsten Frauen des 12. Jahrhunderts, und sie hinterlässt eine beeindruckende Vita. Die hl. Hildegard hatte Einblicke in die Geheimnisse von Schöpfung und Leben, und sie kannte umfangreiche Heilkräfte, die die Natur uns gibt. Ihr Wissensschatz ist weit über die deutschen Grenzen hinaus bekannt. Ihr Wissen um die Wirksamkeit der Heilkräuter und Heilmittel ist auch heute noch ein Grundstein zur Stärkung, Gesundung und Gesunderhaltung des Leibes und der Seele. In diesem Workshop befassen wir uns mit den Grundlagen und dem sinnvollen Einsatz der Heilkräuter, welche oft auch gleichzeitig Nahrungsmittel sind. Es werden diverse Heilmittel hergestellt; es gibt eine Einführung in die Grundlagen der Heilslehre Hildegard von Bingens und viele Tipps für die Selbstbehandlung für die ganze Familie. Ebenfalls wird ein schmackhafter, stärkender Mittagssnack nach den Grundlagen der Ernährungslehre der heiligen Hildegard hergestellt. Bitte für die Mitnahme der Heilmittel diverse Mitnahmebehälter - bestenfalls Schraubgläser mitbringen! Claudia Koegler ist Ökotrophologin und ausgebildete Hildegard-von-Bingen Referentin. In der Kursgebühr sind 19,00 € Lebensmittelumlage enthalten.

Kursnummer 1231d
Kursdetails ansehen
Gebühr: 56,00
Leben nach dem Tod Vortrag
Mi. 26.11.2025 19:00
Nordhorn
Vortrag

Mit dem Beginn des Lebens geht es auch seinem Ende entgegen. Statt dieses Naturgesetz auszublenden, geben Riten und Trauerprozesse Einblick in eine bewusstere Alternative zum Umgang mit der eigenen Endlichkeit. Ergänzende Inhalte dieses Vortrags sind Berichte von Grenzerfahrungen: im Kontrast zu biblischen Befunden, aber auch im Einklang mit ihnen.

Kursnummer 1234d
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Von Mann zu Mann Gesprächskreis für Männer
Di. 20.01.2026 20:00
Nordhorn
Gesprächskreis für Männer

Dieser Kreis ist für alle Männer gedacht, die nicht nur reden möchten, sondern auch Interesse an gemeinsamer Freizeitgestaltung und verschiedenen Aktivitäten haben, zu der man(n) sonst nicht kommt. Es bleibt zudem auch genügend Raum, um sich mit aktuellen Glaubens- und Lebensfragen zu beschäftigen.

Kursnummer 1200a
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Atempausen im ganzen Jahr - Achtsamkeit Vortrag
Mo. 09.02.2026 19:00
Nordhorn
Vortrag

Hektik ist kollektiv ungesund: Eine Gesellschaft wird genauso krank wie ein Mensch, der sieben Tage die Woche durcharbeitet. Niemand kann nur ausatmen, es braucht auch die Zeit zum Einatmen, das weiß schon das Alte Testament. Für die Wüstenväter war "zur Ruhe kommen" eine Voraussetzung für Achtsamkeit und inneres Wahrnehmen. Auch im Focusing und Zen ist die Atempause unverzichtbar.

Kursnummer 1232a
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Hildegard von Bingen Vortrag
Mo. 20.04.2026 19:00
Nordhorn
Vortrag

Impulse aus der Vortragsreihe zu Hildegard von Bingen belegen ihre Bedeutung als Kirchenlehrerin. Bereits 1147 hat Papst Eugen III. ihre Prophetengabe bestätigt, die mit klaren Aussagen bis heute genauso fasziniert, wie ihre Engels- und Schöpfungstheologie.

Kursnummer 1230b
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Loading...
29.10.25 17:12:25