Lebensqualität aktivieren In diesem Kurs werden Methoden vorgestellt, mit denen man Angst- und Panikattacken überwinden kann. Mit verschiedenen Anwendungstechniken wie z.B. Atemtechnik, Antistressübungen, Entspannungsübungen oder Loslassen ohne zu fallen, soll die Lebensqualität wiederhergestellt und aktiviert werden.
Seitdem die Japaner die positiven Wirkungen des Waldes auf die Gesundheit wissenschaftlich nachgewiesen haben, wird dort das Waldbaden als anerkannte Stressbewältigungs- und Entspannungsmethode eingesetzt. Es ist ein bewusstes Erleben der Natur mit allen Sinnen in Kombination mit Entspannungs- und Achtsamkeitsübungen. Zudem vermittelt Herr Kamphuis Wissenswertes rund um das Ökosystem Wald. Es sind keine Vorkenntnisse und auch kein besonderer Fitnesslevel nötig. Eine Strecke von maximal 4 km wird in sehr gemäßigtem Tempo zurückgelegt. Bitte denken Sie an wettergemäße Kleidung, insbesondere geeignetes Schuhwerk. Hunde bitte zu Hause lassen. Tauchen Sie ein in die Atmosphäre des Waldes und genießen Sie eine besondere Auszeit.
Bei einem ca. 2-stündigen Kräuterspaziergang lernen Sie essbare und kraftvolle Wildkräuter voller Vitamine und Mineralstoffe kennen. Sie erhalten kulinarische Anregungen, erfahren etwas über die Heilwirkungen der Kräuter und hören Geschichten und Mythen über die Pflanzen. Außerdem lernen sie die wichtigsten Erkennungsmerkmale und Anwendungsmöglichkeiten der Pflanzen kennen. Eine Zusammenstellung von leckeren und einfach nachzukochenden Rezepten mit Wildpflanzen ist inclusive. Die Veranstaltung ist für Familien geeignet. Weitere Termine für Gruppen: Eine Buchung auf Anfrage ist möglich.