Skip to main content

Vorträge Gesundheit

Loading...
Der Kiefer und seine vielfältigen Verbindungen Workshop FELDENKRAIS
Sa. 27.01.2024 10:00
Nordhorn
Workshop FELDENKRAIS

Knirschen Sie nachts mit den Zähnen, knacken Ihre Kiefergelenke, beißen Sie die Zähne fest zusammen? Die Folgen sind oft Verspannungen im Kiefer- und Nackenbereich, sowie Kopfschmerzen oder auch Ohrgeräusche (Tinnitus). Dem Kiefer kommt eine besondere Bedeutung zu. Er verbindet als einziger Knochen unseres Skeletts die rechte und linke Seite des Gesichts vollständig. Er wird aufgrund seiner Lage direkt vom Gehirn innerviert und ist direkt mit dem Nervensystem verbunden. Mit der FELDENKRAIS-Methode lernen Sie Ihren Kiefer, seine Bewegungsmöglichkeiten und vielfältigen Zusammenhänge mit Nacken, Augen, Wirbelsäule kennen. Sie erfahren, wie Sie den Kiefer und Mund leichter und müheloser bewegen können und sich Verspannungen im Kopf und Nackenbereich lösen. Bitte bringen Sie ein großes Tuch als Mattenauflage, eins als Kopfunterlage und warme Socken mit.

Kursnummer 1153a
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
Dozent*in: Anne Diedrichs
Welche Rolle spielen die Augen für unsere Beweglichkeit? Workshop FELDENKRAIS
Sa. 24.02.2024 10:00
Nordhorn
Workshop FELDENKRAIS

Augenprobleme beeinflussen unsere gesamte Bewegungskoordination. Umgekehrt beeinflussen Verspannungen im übrigen Körper, besonders im Nacken- und Schulterbereich, unsere Sehfähigkeit. Da die Augen eng mit dem Nervensystem verbunden sind, sind Augenbewegungen eine wirksame Möglichkeit, die Spannung im gesamten Muskelsystem zu beeinflussen und die Bewegungsqualität zu verbessern. Ausgewählte Feldenkrais-Lektionen machen die Zusammenhänge zwischen unseren Bewegungs- und Sehgewohnheiten erfahrbar. Dieser Workshop richtet sich an alle, die sich und ihren Augen, Nacken und Schultern etwas Gutes tun wollen. Bitte bringen Sie ein großes Tuch als Mattenauflage, eins als Kopfunterlage und warme Socken mit.

Kursnummer 1150a
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
Dozent*in: Anne Diedrichs
Wenn Angst zur Krankheit wird Vortrag
Do. 29.02.2024 19:30
Nordhorn
Vortrag

Angst aus heiterem Himmel. Angst ohne erkennbaren Grund Das Schlimmste ist die Angst vor der Angst. Beklemmungsgefühle, neben sich sein, Atemnot oder das Gefühl jeden Moment umzufallen. Jeder Dritte ist davon betroffen. Das hat vielerlei Ursachen: Stress, jahrelanger Druck und Überforderung, beruflich und privat. Der Schlüssel liegt darin, die eigene Einstellung zu verändern: Atemübungen, Motivation durch Lachen, NLP (Neuro-Linguistisches Programmieren), die Gedanken neu zu programmieren, Klopftechniken und Kontrolle über sich selbst. Dieser Vortrag hilft Ihnen, Ihr Selbstwertgefühl wieder zu finden.

Kursnummer 1155a
Kursdetails ansehen
Gebühr: 9,00
Dozent*in: Marion Claßen
Gut zu Fuß Workshop FELDENKRAIS
Sa. 02.03.2024 10:00
Nordhorn
Workshop FELDENKRAIS

Unsere Füße leisten Beachtliches: Sie tragen uns Tag für Tag, Jahr für Jahr – zumeist ohne dass wir uns dieser Leistung bewusst sind. Erst wenn sie schmerzen, werden wir auf sie aufmerksam. Sie sind ebenso wie die Hüftgelenke maßgeblich dafür, wie wir stehen, gehen, laufen oder Rad fahren. Sind Koordination und Flexibilität in Füßen und Hüftgelenken eingeschränkt, wirkt sich das auf Bewegungsspielräume in Wirbelsäule, Nacken, Schultern und Knie aus. Entdecken Sie mit Hilfe von einfachen Bewegungsabläufen das Potential Ihrer Füße und Hüftgelenke und verbessern Sie so das Zusammenspiel mit dem ganzen Körper. Sie werden mehr Sicherheit und eine bessere Balance gewinnen. Bitte bringen Sie ein großes Tuch als Auflage für die Matte, ein Handtuch als Unterlage für den Kopf und warme Socken mit.

Kursnummer 1151a
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Dozent*in: Anne Diedrichs
Wege aus der Angst Seminar
Do. 04.04.2024 20:00
Nordhorn
Seminar

Lebensqualität aktivieren In diesem Kurs werden Methoden vorgestellt, mit denen man Angst- und Panikattacken überwinden kann. Mit verschiedenen Anwendungstechniken wie z.B. Atemtechnik, Antistressübungen, Entspannungsübungen oder Loslassen ohne zu fallen, soll die Lebensqualität wiederhergestellt und aktiviert werden.

Kursnummer 1156a
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Dozent*in: Marion Claßen
Wildkräuterspaziergang Wo die wilden Kräuter wohnen
Sa. 27.04.2024 14:30
Nordhorn
Wo die wilden Kräuter wohnen

Bei einem ca. 2-stündigen Kräuterspaziergang lernen Sie essbare und kraftvolle Wildkräuter voller Vitamine und Mineralstoffe kennen. Sie erhalten kulinarische Anregungen, erfahren etwas über die Heilwirkungen der Kräuter und hören Geschichten und Mythen über die Pflanzen. Außerdem lernen sie die wichtigsten Erkennungsmerkmale und Anwendungsmöglichkeiten der Pflanzen kennen. Eine Zusammenstellung von leckeren und einfach nachzukochenden Rezepten mit Wildpflanzen ist inclusive. Die Veranstaltung ist für Familien geeignet. Weitere Termine für Gruppen: Eine Buchung auf Anfrage ist möglich.

Kursnummer 1168b
Kursdetails ansehen
Gebühr: 7,00
Dozent*in: Beate Czernohous
Loading...
11.12.23 15:54:11